Erneute Punktgewinne fĂŒr Stralsunder Bundesligakegler
Die Stralsunder Bundesligakegler vom KV Hansa waren erneut in der Fremde aktiv. Samstag ging es nach Eberswalde zum Aufsteiger. Die Gastgeber wollten sich zuhause gegen den TabellenfĂŒhrer vom Strelasund nicht die BlöĂe geben. Tobias Oergel und Andreas Kammann begannen gegen KĂ€mpfe und Lorenz. KĂ€mpfe zeigte mit 914 Holz eine gute Leistung, Lorenz musste durch Amonat ersetzt werden. Sie kamen auf 893 Holz. Oergel hatte ebenfalls zu kĂ€mpfen und erzielte 871 Holz, Kammann trumpfte mit 918 Holz auf. Diese Marke sollte auch im zweiten Durchgang nicht fallen. Franzke und Lewin erkegelten fĂŒr die Gastgeber 912 bzw. 891 Holz. Joachim Rasch erkegelte ebenfalls 891 Holz und sicherte einen Einzelwertungspunkt mehr, als sein holzgleicher Kontrahent. Manfred Dill erkegelte 906 Holz. Wollten die Stralsunder das Spiel noch fĂŒr sich entscheiden, mĂŒsste gegen die heimstarken Penz und Witter schon eine kleine Sensation her.
Christian Ziems und Torsten Hochmann gingen im letzten Durchgang an den Start. Beide Gastgeber lieĂen sich mit 933 bzw. 926 Holz nicht die Butter vom Brot nehmen. Ziems konnte mit 896 Holz nicht mithalten, doch Hochmann konnte mithalten und kam ebenfalls auf 933 Holz, was ihm als Gast die höchste Platzziffer einbrachte. So endete das Spiel zwar klar 5469:5415 Holz fĂŒr die Gastgeber, durch 42:36 Einzelwertungspunkte ging der Zusatzpunkt nach Stralsund und das Spiel endete somit 2:1.
Am Sonntag ging es dann nach Prenzlau, wo der KSV Pasewalk seine Heimspiele austrĂ€gt. Manfred Dill und Andreas Kammann starteten gegen Dolgner und Mirko Albrecht. Dolgner kam nicht zurecht und wurde durch Schröder ersetzt. Sie kamen auf 844 Holz, Albrecht auf 870. Dill und Kammann hielten mit 860 bzw. 865 Holz recht gut mit. Im zweiten Durchgang spielten Joachim Rasch und Hans-JĂŒrgen Specht gegen Torsten Albrecht (868) und Schwichtenberg (852). Rasch und Specht quĂ€lten sich auf 855 und 832 Holz. Auch hier war an einen Stralsunder Sieg kaum noch zu denken. Doch auch Sommerfeld (835) kam nicht zurecht und stieĂ noch einmal die TĂŒr auf. Auch Krupke (868) machte kurz vor Schluss noch fast spielentscheidende Fehler. Doch auch die erneute Tagesbestleistung von Torsten Hochmann (877) und die 847 Holz von Christian Ziems reichten am Ende knapp nicht. HauchdĂŒnn gewann der Gastgeber 5137:5136 Holz. Doch auch hier sicherten sich die Stralsunder mit40:38 den Zusatzpunkt. Somit endet das Spiel 2:1.
âWir haben unser Minimalziel, jeweils einen Punktgewinn, erreicht, obwohl wir gegen Pasewalk eigentlich mit mehr gerechnet hattenâ, resĂŒmiert Torsten Hochmann den Doppelspieltag. âDoch die Pasewalker haben gekĂ€mpft und haben sich den Sieg verdient. Wir widmen beide Punktgewinne unserem letzte Woche verstorbenen Trainer und langjĂ€hrigen Jugendwart Gerd Mielke, ohne den Tobias, Christian und ich heute nicht diese Spitzenleistungen in unserem geliebten Sport erreichen wĂŒrdenâ, so Hochmann abschlieĂend.
Die nĂ€chsten Heimspiele stehen am 25. und 26. Februar auf dem Terminplan. Dann geht es fĂŒr die Stralsunder zuhause gegen die SG Sparta/KSG Berlin und die SG Hertha/Iduna Berlin.
Text: Kegelverein âHansaâ Stralsund e.V.