
Schwerin. Bei besten Wetterbedingungen geht der zweite Wettkampftag beim Drachenbootfestival in Schwerin zu Ende. Das bedeutet ohne Regen, mit der Sonne im Gesicht und wenig Wind wurden insgesamt 62 Rennen am gesamten Samstag auf der Regattastrecke im Herzen Schwerins gestartet.
Neuer Rekord für den sportlichen Wettkampf ist, dass sage und schreibe 92 Teams über die lange Strecke, den 1.000m im Rundparkour, an den Start gegangen sind. Im Gegensatz zu der 200m Sprintstrecke, welche im Großen Preis gefahren wird, fahren die Drachenbootteams unmittelbar am Ufer des Pfaffenteichs eine gesamte Runde und liefern sich unter den Anfeuerungsrufen der Schweriner packende Überholmanöver und ein energiegeladenes Rennen.
„Wir sind absolut begeistert von der Motivation und guten Laune der Sportler, die über den wirklich langen Wettkampftag von 09 Uhr beginnend bis zum Ende der langen Strecke gegen 19:30 Uhr alles geben. Nachdem wir diesen zweiten Tag so erfolgreich hinter uns bringen dürfen, heisst es für unsere Helfer und Unterstützer Kraft tanken, damit es am Sonntag um 09:30 Uhr dann wieder weitergehen kann.“ so Christoph Richter, Koordinator der Sportveranstaltung.
Die ersten Ergebnisse der Rennen sind ab sofort auf www.drachenbootfestival.de abrufbar und folgend zusammen gefasst:
Meister Cup
1. Platz – Rohrlöwen – 01:48,21
2. Platz – Hoyer Dragons – 01:51,20
3. Platz – Meistermacher – 01:52,12
4. Platz – Hair-Cosmetic-Team – 01:53,96
5. Platz – LFW Ludwigsluster Fleisch- und Wurstwaren GmbH – 01:59,20
Helios Cup
1. Platz – Re(h)Animateure – 02:38,87
2. Platz – Greisheiligen – 02:39,13
3. Platz – Flying Frogs – 02:50,59
Löwen Cup
1. Platz – 5-Seen-Lauf – 01:47,66
2. Platz – Mecklenburg Bulls American Football – 01:56,46
3. Platz – Wetdragons – Laufgruppe – 02:00,20
4. Platz – Schweriner SC – Volleyball – 02:08,60
Großer Preis – 1.000m lange Strecke
Mixed
1. Platz – BDC Mixed – 04:11,94
2. Platz – Spree Coyoten – 04:16,31
3. Platz – Billi Boy´s – 04:16,56
4. Platz – MRKS Gdánsk – 04:17,68
5. Platz – Spójnia Warsawa – 04:18,27
6. Platz – Uckerdrachen – 04:20,54
Business Race
1. Platz – Concordia Dragons – 04:35,09
2. Platz – Schweriner Stadtdrachen – 04:39,83
3. Platz – U96 – 04:41,45
Open
1. Platz – Wannsea Dragons – 04:06,88
2. Platz – BILLY BOYs – 04:08,95
3. Platz – MRKS Gdásnk – 04:12,34
Damen
1. Platz – Mädchendampfer – 04:44,77
2. Platz – Arabros – 04:48,27
3. Platz – SVB Top Twenty – 04:49,83
Quelle: KRG Schwerin