Kleine elektrisch angetriebene Drohnen, Hubschrauber und Flugzeuge unabhÀngig von Wind und Wetter fliegen: diese Möglichkeit bietet der Schweriner Hallenflugsportverein allen, die Spaà am Modellflug haben. Modellfliegen schult Konzentration und KoordinationsfÀhigkeit sowie das handwerkliche Geschick. ErstklÀssler bis Senioren betreiben dieses technisch anspruchsvolle Hobby. Neben dem Fliegen mit Fertigmodellen basteln sie auch an Eigenbauten, Umbauten und Reparaturen.
In der Sporthalle in der Perleberger StraĂe kann man diesem anspruchsvollen Hobby nachgehen. AnfĂ€nger können ferngesteuerte Elektromodelle mit einer Lehrer-SchĂŒler-Anlage gefahrlos ausprobieren und erhalten guten Rat hinsichtlich der Handhabung und dem Kauf geeigneter FluggerĂ€te. Das mindert die Bruchgefahr bei ersten Flugversuchen. G
ModellfluggerĂ€te benötigen unabhĂ€ngig von der ĂŒblichen Privathaftpflichtversicherung eine spezielle Haftpflichtversicherung. Die Mitgliedschaft in unserem Club schlieĂt diese Versicherung ein.
Interessenten sind herzlich eingeladen, es einmal zu versuchen.
Im Rathaus Wismar fand am 13.MĂ€rz 2009 die Ehrung statt ⊠Am 13.MĂ€rz 2009 fand die Sportlerehrung fĂŒr das Jahr 2008 im BĂŒrgerschaftssaal des Rathauses…
XXV.Bummi-Olympiade in Wismar mit sportlichen Youngstern 60 â 50 â 25 â 550 â 14. Das sind zwar nicht die neuesten Lotto-Zahlen, aber diese fĂŒnf…
Starter aus MV mit beachtlichen Erfolgen Die ersten Olympischen Jugendspiele sind Geschichte. Fast 3600 Athletinnen und Athleten aus 205 LĂ€ndern im Alter von 14 bis…