Warnemünde II verliert knapp mit 9:15 gegen Keitum

Für die Drittligisten der HSG Warnemünde II ging es vergangenes Wochenende auf die malerische Insel Sylt zum dortigen TV Keitum. Die Insulaner spielen seit 2016 in Westerland, nachdem ihre eigentliche Heimstätte – das Keitumer Meerwasserfreibecken kurz nach der Jahrtausendwende schloss.
Nachdem die Sylter bereits den SV Wiking Kiel mit 21:8 von der Insel wischten, war die HSG gewarnt und bot sportlich Paroli. Eine Sekunde vor der 1.Viertelpause gelang dem TV Keitum die glückliche 3:1-Führung. Leider verlor die HSG bereits jetzt ihre Stammkraft Tim Hoffmann, der den Rest des Spiels mit einer Knieverletzung nur noch auf der Bank saß und so die Wechselmöglichkeiten der Gäste arg schrumpften. Dennoch stand man defensiv ordentlich und ließ nicht allzu viel zu für Keitum, die sich ihrerseits nur langsam weiter absetzen konnten. 7:2 führten sie zur Halbzeit und mit 9:3 ging es ins turbulente Schlussviertel.

„Bis dato war unsere Chancenverwertung nicht gut und die 9 Tore vom Sylter Center Hagen Decker sagen eigentlich alles aus“, argumentierte HSG2-Kapitänin Jessica Hembus nach der Partie. Decker war zu keinem Zeitpunkt einzufangen, traf allerdings auch zweimal per Strafwurf und Warnemünde hingegen kämpfte immer wieder mit nachlassenden Kräften. Dennoch sollte im Schlussviertel beide Seiten nochmal ein Offensivfeuerwerk abbrennen. Nachdem es bisher ganze 12 Tore zu verzeichnen gab, steuerte Keitum und die HSG II nun je weitere 6 Treffer bei und schraubten das Endergebnis auf 9:15 (1:3, 1:4, 1:2, 6:6) aus Warnemünder Sicht. „In Anbetracht der Umstände habe wir hier ein gutes Ergebnis abgeliefert und wollen natürlich im Rückspiel noch besser da stehen aber nun gilt der Blick in die Sylter Abendsonne am Strand und zum nächsten Auswärtsspiel in Lübeck am kommenden Freitagabend,“ sagte Torhüter Philipp Steidler nach dem Spiel. Beste Schützen der HSG waren Tammo Sweers mit vier und Axel Brückner mit drei Treffern.

HSG II gegen Keitum: Philipp Steidler (Torhüter) – Franz Lantow (1 Tor), Adrian Reihs (1), Axel Brückner (3), Tammo Sweers (4), Tim Hoffmann, Eric Hartkopf, Christian Strege, Dr. Jessica Hembus, Fabian Schulz

Gegen Lübeck Favorit

Bereits am 11. April reist die HSG Warnemünde II dann zur Spielgemeinschaft Lübeck-Ahrensburg an die Trave, um dort nach dem klaren 28:7-Heimspielsieg in Rostock vom 1. März, nun hoffentlich als Favorit auch aus Lübeck zwei Punkte mitnehmen zu können. Der Anpfiff im Sportbad St. Lorenz ist auf 19:50 Uhr angesetzt.

U14-Jugend erwischt schwierigen Spieltag

Unterdessen war auch die U14-Jugend am Wochenende aktiv, erlebte aber eine schwierigen Spieltag in der Nord-West-Liga in Berlin. Beim dortigen Doppelspieltag gab es in zwei Spielen nichts zu holen. Die HSG spielt dabei zusammen mit dem Tri Sport Schwerin als ein Team. Gegen Spandau 04 Berlin unterlag die HSG von Trainer Klukas mit 1:30 und gegen den WSW Rostock unterlag man ebenfalls hoch mit 1:18. In Beiden Partien entglitt der HSG von Beginn an das Geschehen. Im Grundlagenbereich Schwimmen und Balltechnik war Warnemünde unterlegen und konnte als Team nichts gegen die stärkeren Berliner und Rostocker ausrichten. In beiden Partien erzielte der engagierte Milan Zsori jeweils den Ehrentreffer für die HSG.

Das ausgerechnet das Rostocker Derby in Berlin stattfindet und nicht vor den heimischen Eltern in Rostock, sei der HSG-Führung zufolge nur teilweise mit dem Spielplan zu erklären. Das werde man für die kommenden Saison nochmals mit den Ligaverantwortlichen diskutieren, heißt es.

U14-Jugend in Berlin: Liam Rauscher (Torhüter) – Claudia Erben, Knut Drawert, Milan Zsori (2 Tore), Stanislav Ivanchenko (alle HSG), Lou Kräft, Mattis Voss, Erik Forsberger, Erik Beutling, Johan Barthelmeß, Trainer Steffen Klukas, Betreuer Maurizio Reitzig & Thomas Mündel

2. Herren 3. Liga, nächste Termine:
5.4.25, Keitum – HSG Warnemünde II in Westerland auf Sylt, 15:9 (3:1, 4:1, 2:1, 6:6)
11.4.25, Lübeck-A. – HSG W. II in Lübeck, 19:50 Uhr

U14-Jugend, Nord-West-Liga, nächste Termine:
5.4.25 in Berlin, HSG Warnemünde – Spandau04 Berlin 1:30
5.4.25 in Berlin, WSW Rostock – HSG W. 18:1
17.5.25 in Hamburg, gegen Cuxhaven und Hamburger TB62

U12-Jugend, Nord-West-Liga, nächste Termine:
11.5. in Bremen, gegen Meldorf/Kiel und Cuxhaven

Nach oben scrollen