Kanusport

Nordostdeutsche Kanuten trafen sich zum 28. Olympiapokal

Regattastrecke der Kanurenngemeinschaft Schwerin zog 260 Rennsportler und -sportlerinnen aufs Wasser Am 24. September fand nach lĂ€ngere Zeit der Olympiapokal im Kanurennsport wieder in Mecklenburg-Vorpommern statt. Ort des Geschehens war die Regattastrecke der Kanurenngemeinschaft Schwerin auf dem Faulen See. Und diese erwies sich wie schon zu den letztjĂ€hrigen Landessportspielen erneut als ideal. Insgesamt nahmen ca. […]

Nordostdeutsche Kanuten trafen sich zum 28. Olympiapokal weiterlesen »

19. Outrigger Regatta in Neubrandenburg

Die jĂ€hrliche Abschlussveranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern | Abenteuer auf dem Tollensesee Veranstaltungsort : Tollensesee | Nordufer Strecken:Kurs Einer / Zweier: Rundkurs | 3 Runden – GesamtlĂ€nge: 18 kmKurs SUP : Rundkurs | Frauen 1 Runde – GesamtlĂ€nge: 6 kmKurs SUP : Rundkurs | MĂ€nner 2 Runden – GesamtlĂ€nge: 12 kmKurs Sechser: 1 Runde gerade ĂŒber den See: 18,5kmStart: Strandbad Broda

19. Outrigger Regatta in Neubrandenburg weiterlesen »

Junge Kanuten aus M-V ĂŒberzeugen bei EM und WM

Edelmetallfreuden bei Nils Globke und Kim Iva Albrecht Am letzten Juli-Wochenende ging es fĂŒr Kim Iva Albrecht und Nils Globke (beide im Rennkajak) sowie Hannes Grambow (im Renncanadier) vom Neubrandenburger BundesstĂŒtzpunkt aus zu den Junioren- bzw. U23-Europameisterschaften ins portugiesische Montemor-o-Velho. Die erst 15 Jahre alte Kim Iva Albrecht aus Stralsund, welche eigentlich noch bei der

Junge Kanuten aus M-V ĂŒberzeugen bei EM und WM weiterlesen »

Surfskipaddler Harbrecht und Gebhardt auf Erfolgswelle

Gelungener internationaler Saisonstart fĂŒr die Wassersportler vom Kanufreunde Rostocker Greif e.V. Bevor am letzten Wochenende das erste nationale Rennen im Ocean-Sports ausgetragen wurde, waren MVs Surfskipaddler bereits seit Ende April international sehr erfolgreich. So standen Gordan Harbrecht und Claas Gebhardt vom Kanufreunde Rostocker Greif e.V. am letzten Aprilwochenende bei der Eurochallenge am Start. Die Eurochallenge

Surfskipaddler Harbrecht und Gebhardt auf Erfolgswelle weiterlesen »

15 Medaillen bei internationaler Kanuregatta

Sportler und Sportlerinnen vom Neubrandenburger Landesleistungszentrum zeigten sich in Bratislava in Topform Vom 26. bis 28. Mai traten bei der Junior und U23 Regatta in Bratislava 21 Sportler vom Landesleistungszentrum am Sportclub Neubrandenburg (SCN) in ihren Vereinsbooten an. Vier SCN-Sportler schafften es zudem in die Mannschaftsboote des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV). Mit 367 Kanuten aus 17

15 Medaillen bei internationaler Kanuregatta weiterlesen »

Arm in Arm und in ihren Kanus sitzend - Das 7-köpfige Kanupolo-Team aus Rostock und Potsdam

Rostocker Kanupolo-Team startet in die Saison

Viel Lehrgeld bei der 17. HOKA Spring Challenge in Berlin gesammelt Am 22. und 23. April sind Teile des frisch gegrĂŒndeten Kanupolo Herren-Teams des Rostocker Kanu-Clubs e.V. gemeinsam mit zwei Spielern des USV Potsdam zur 17. HOKA Spring Challenge in Berlin gefahren. Das als völliger Außenseiter gestartete Team konnte sich gegen die Konkurrenz, welche teils

Rostocker Kanupolo-Team startet in die Saison weiterlesen »

Kinder der Altersklassen 10 bis 12 Jahre starten in die Saison bei den bisherigen MV-Cup-Wettbewerben Schwimmwettkampf, Crosslauf und LM-Athletik.

Schwimmwettkampf und Crosslauf leiten MV-Cup der Kanuten ein

Zwischenstand einer abwechslungsreichen Wettkampfserie Auch 2023 findet ĂŒber das ganze Jahr verteilt wieder der MV-Cup vom Landeskanuverband Mecklenburg-Vorpommern 1990 e. V. fĂŒr die Nachwuchspaddler statt. Über die Ergebnisse aus 9 verschiedenen WettkĂ€mpfen werden dabei zum Jahresende die besten Kinder der Altersklassen B1 bis B3 (10 bis 12 Jahre) im Kajak und Canadier ermittelt. Vor den

Schwimmwettkampf und Crosslauf leiten MV-Cup der Kanuten ein weiterlesen »

Nach oben scrollen