Laager Sportler unterstĂŒtzten die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock

Der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV), der 1. LAV Rostock und der KLV Rostock waren die Organisatoren der Deutschen Jugendmeisterschaften fĂŒr die unter 18- und unter 20-jĂ€hrigen Leichtathleten am letzten Juliwochenende. Immerhin 1826  junge Erwachsene aus 456 Vereinen zeigten an drei Tagen ihr Können und beeindruckten mit außergewöhnlichen Leistungen die vielen Tausend Zuschauer. Das alles war aber nur durch die UnterstĂŒtzung von mehr als zweihundert Kampf-und Schiedsrichtern, Obleuten und vielen Helfern möglich. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl, der Vielzahl der Wettbewerbe und der vielen VorlĂ€ufe stellten die Deutschen Jugendmeisterschaften höchste AnsprĂŒche an die Organisation und an die Mitwirkung der Helfer. Unter den Helfern, die zu großen Teilen aus Vereinen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern angereist waren, befanden sich auch zwölf Mitglieder des Sportclubs Laage. Engagiert und motiviert beeindruckten die zum Teil noch jungen LĂ€uferinnen und LĂ€ufer durch Fleiß und Aufmerksamkeit. Ganz nebenbei waren sie den Spitzensportlerinnen und-sportlern ganz nahe und schnupperten so bei den zukĂŒnftigen deutschen und internationalen Meistern.
Nach 2013 fanden die nationalen TitelkĂ€mpfe wieder in der Hansestadt Rostock statt. Mit dem 800jĂ€hrigen JubilĂ€um der Stadt wurden Ă€ußere Bedingungen geschaffen, die Athleten und Besucher ansprachen. FĂŒr die Modernisierung der WettkampfstĂ€tte waren in den zurĂŒckliegenden Jahren erhebliche Investitionen getĂ€tigt worden: Zeitmesstechnik, Linierung, Hoch- und Stabhochsprunganlage und einiges mehr. Damit konnten fĂŒr die Athletinnen und Athleten hervorragende Bedingungen bereitgestellt werden.

SC Laage

Das Foto zeigt die Abordnung des SC Laage. Foto: SC Laage
Nach oben scrollen