Landespokal-Schwimmen bei hochsommerlichen Temperaturen
191 Teilnehmer:innen schwammen in 754 Einzel- und 18 Staffelstarts um die besten Zeiten
Rostock – Am 25. Juni 2023 fand bereits zum 10. Mal der beliebte Rostocker Landespokal im Schwimmen statt. Aufgrund der sehr vielen Anmeldungen wurde der Beginn des Wettkampfes um eine Stunde vorverlegt. 191 Teilnehmer:innen kĂ€mpften in 754 Einzel- und 18 Staffelstarts um gute Zeiten und Platzierungen. Zum GlĂŒck war das Wettkampfelement fĂŒr alle nass, so dass die hochsommerlichen Temperaturen gut zu ertragen waren.
Der Landespokal wird als Mehrkampf geschwommen und beinhaltet fĂŒr jede:n Teilnehmer:in die 50m, 100m, 200m in einer Schwimmlage sowie 100m Lagen. Landespokalgewinner:innen werden diejenigen, die unabhĂ€ngig von der Schwimmlage die meisten Punkte (laut „Fina-Tabelle“) aus der Summe allen vier Strecken erreichen. Zudem wird fĂŒr den Mehrkampfsieg mit den meisten Punkten (nach aktueller „Rudolph-Tabelle“) wertungsĂŒbergreifend ein Wanderpokal verliehen.
Gewinner:innen des 10. Landespokals:
Weiblich: Lentje Dierke (Jahrgang 2010) mit 38 Punkten fĂŒr den Schmetterlingskampf
MĂ€nnlich: Georg Alexander Kloss (Jahrgang 2008) mit 43 Punkten, womit er seinen Gesamtsieg aus dem Jahr 2022 verteidigte
Pokalsieger:innen in den JahrgÀngen 2013 bis 2006:
FĂŒr die meisten Sportler:innen war es der letzte Wettkampf vor den wohlverdienten Sommerferien und sie belohnten sich mit erneuten Bestzeiten. Das spornt fĂŒr das neue Sportjahr an, auf das sich alle schon riesig freuen. Der Schwimmverband MV bedankt sich bei allen ehrenamtlich engagierten Helfern:innen und bei allen Sportlern:innen fĂŒr den tollen Wettkampf.
Viel Ausdauer beim 12-Stunden-Schwimmen in Rostock gefordert Aufregender Neujahrsstart in Rostock – Der Hanse Schwimmverein wird am 6. Januar 2024 in der Neptunschwimmhalle seine erstes…
Mecklenburgerin Denise Grahl dabei Das Jahr 2017 war bislang ein sehr ereignisreiches schwimmsportliches Jahr. Vom 14.Juli bis 30.Juli wurden die 17.FINA-Weltmeisterschaften in Budapest ausgetragen, wobei…
Zwischen 33.FĂŒnf-Seen-Lauf in Schwerin, 53.Sundschwimmen vor Stralsund, 14.Papendorfer Triathlon und 11.ALUMAN-Triathlon in GrevesmĂŒhlen Nachdem es bereits zum Juni-Ausklang mit dem Mittsommernachtslauf in Krakow am See…