Tauchsport
Tauchsport bezeichnet eine Aktivität, bei der man unter Wasser taucht und die Unterwasserwelt erkundet. Hierbei wird meist mit einer speziellen Tauchausrüstung gearbeitet, die aus einer Druckluftflasche und einem Atemregler besteht. Die Taucher müssen bestimmte Sicherheitsvorkehrungen beachten und sich an die physikalischen Gesetze des Wassers anpassen. Der Tauchsport kann sowohl als Freizeitaktivität als auch im professionellen Bereich ausgeübt werden.
Medaillenregen für den TSC Rostock in Ungarn
Orientierungstauchen: EM-Gold und zweimal EM-Bronze für Lisa Dethloff | Junioren-Gold für Tessa Wolff und Wenzel Schley Orientierungstaucherin Lisa Dethloff (TSC Rostock 1957) hat bei den Europameisterschaften im ungarischen Gyekenyes überzeugt. Bereits am ersten Turniertag setzte sich die amtierende 3-malige Deutsche Meisterin zusammen mit der Freiburgerin Theresa Köhn im sogenannten MONK-Wettbewerb (Mannschaftsorientierung nach Karte) gegen die
Zweimal EM-Gold für Orientierungstaucherin Lisa Dethloff
Im Gespräch mit der Bundeskaderathletin vom TSC 1957 Rostock Im Störitzsee bei Berlin fanden gerade die Europameisterschaften im Orientierungstauchen ihren Abschluss. Ganz vorne dabei: die Rostocker Lisa Dethloff, Anne Eisenberg, Jan Zeggel, Ben Ole Winter und Jannik Buhr. Lisa Dethloff erkämpfte sogar zweimal Gold – im MONK-Mixed mit Jannik Buhr und im Fünf-Punkte-Kurs. Insgesamt gingen
„Der TSC Rostock leistet hervorragende Kinder- und Jugendarbeit…“
Seit über sechs Jahrzehnten feiert der TSC Rostock 1957 e.V. beständig nationale und internationale Erfolge. Auch ist er Ausrichter des traditionsreichen Pokals der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Streckentauchen und Flossenschwimmen. In diesem Jahr am 8./9. November. Zum Spitzenverband für Tauchsport (VDST) gehören neben dem Rostocker TSC über 900 Vereine und Tauchschulen. Damit ist der
„Auch die Seehasen waren wieder da…“
Im Gespräch mit dem Vorsitzenden des TSC Warnemünde Der Tauchsport hat Tradition beim TSC Warnemünde. Seit Jahren ist er zusammen mit dem TSC Rostock 1957 die erste Adresse in M-V, wenn es um das Erleben der Unterwasserwelt geht. Wie der Stand der Dinge in Warnemünde ist, erzählt der Vereinsvorsitzende Joachim Bonin. Herr Bonin, Wie verlief
„Sehr schwer, ambitionierte Jugendliche zu finden, die Leistungssport betreiben möchten…“
Hartmut Winkler vom TSC Rostock 1957 über die Entwicklung seines Vereines Das Sportjahr 2019 ist natürlich auch ein Jahr des Tauchsportes. Und Tauchsport plus Flossenschwimmen – da fällt für M-V natürlich spontan der TSC Rostock 1957 e.V. ein – ein Verein, der seit über sechs Jahrzehnten beständig nationale und internationale Erfolge erkämpft. In diesem Jahr
„Wir trainieren beim Tauchen Geist und Muskeln…“
Nachgefragt bei Joachim Bonin, Vereinsvorsitzender des Warnemünder Tauchsportclubs e.V. Tauchen und Rostock. Das hat Tradition. Das bedeutet Erfolge. Das ist großer Wettkampf-Sport, wie speziell die Asse des TSC Rostock 1957 jährlich beweisen. Aber das Tauchen hat natürlich auch breitensportlichen Charakter – ohne Medaillen, aber mit ebenso viel Enthusiasmus. So z.B. beim Warnemünder Tauchsportclub. Und nicht