Die Aktion „Mein Lauf für Rostock“ vom Rostocker Citylauf e.V. hat bereits über 500 Bäume für Rostock eingebracht. Vom 16. – 24.05. sind fast 300 Läufer und Läuferinnen aller Altersgruppen bei dem virtuellen Laufevent an den Start gegangen. Neben Startern aus ganz MecklenburgVorpommern auch Teilnehmer aus Berlin, Niedersachsen, Schleswig-Holstein oder Sachsen. Jeder Teilnehmer konnte selbst seine Strecke wählen. Die persönliche Laufzeit stand nicht im Vordergrund. Alle Teilnehmer bekommen von den Organisatoren eine Erinnerungsurkunde, ein Finisherfotoplakat sowie Gutscheine als Baumpflanzpate.
Die Rostocker Küstencrew mit Heiko, Sylvia, Manuela und Jörg lief für Bäume in Rostock (v.l.) | Foto: privat
Am 14.11. will der Rostocker Citylauf e.V. mit weiteren Partnern eine große Baumpflanzaktion in der Rostocker Heide realisieren. Dabei sollen mindestens 2025 Bäume für Rostock gepflanzt werden. „Bis 2025 jedes Jahr nahezu ein ganzes Fußballfeld mit 2025 Bäumen zu bepflanzen, geht nur gemeinsam. Wie eine Laufveranstaltung auch“ so Alexandra Krause (31), Projektleiterin bei PRO EVENT.
Damit das Ziel erreicht werden kann, will der Verein u.a. beim 29. Rostocker Citylauf am 05.09. und beim 12. Rostocker Firmenlauf am 08.09. fleißig Gutscheine für Baumsetzlinge verkaufen. Wer sich bereits heute für einen dieser Läufe online anmeldet, kann mit dem Kauf der Startnummer zusätzlich einen Gutschein zur Teilnahme an der Baumpflanzaktion erwerben. Infos auf www.rostocker-citylauf.de
Starkes Teilnehmerfeld, perfektes Laufwetter und ein erfolgreicher Laufwettkampf in Göhren-Lebbin Am Samstag, den 07.09.2019 fand die 19. Auflage des Fleesenseelaufes statt. Der zweite Durchlauf unter…
Zum 25.Mal hatten die Veranstalter um die Agentur PRO Event Ausdauerbegeisterte aus der ganzen Welt zum Rostocker City-Lauf geladen und über 3000 Läuferinnen und Läufer…
Der Herbst hatte Mecklenburg-Vorpommern fest im Griff und trotzdem starteten fast 300 Ausdauersportler beim 26.Hochschullauf in Stralsund. Auf Grund verschiedener Bauaktivitäten auf dem Campus mussten…