2018 gab es vor dem Schwimmen und dem Laufen erstmals eine Massenerwärmung. Mit Zumba brachten sich die Sportler in Stimmung. Foto: DRK OVP

Am 29. Juni 2019 wird es wieder sportlich in Anklam. Bei der dritten Ausgabe des „Anklamer Sporttages“ sind erneut alle Sportbegeisterten aus Nah und Fern eingeladen, um in den Disziplinen Laufen, Walken, Schwimmen und Skaten anzutreten. Mehr als 330 Sportler folgten der Einladung des ehrenamtlichen Organisationsteams um die drei Vereine Wasserwacht Anklam, BSV Anklam und RSC Anklam im letzten Jahr. „Wir hatten Teilnehmer aus der Schweiz, aus Polen und aus vielen Teilen Deutschlands dabei. Wir wünschen uns, dass die Veranstaltung über die Region und Landesgrenzen hinaus weiter wächst. Unsere Sportler schätzen die familiäre Atmosphäre, die gute Organisation und das freundliche Miteinander bei unserer Sportveranstaltung“, sagt Anke Radlof von der Wasserwacht Anklam. „Sehr gut kam im letzten Jahr auch die Massenerwärmung an – eine Neuerung, an der wir in diesem Jahr festhalten. Zu zwei Zumba-Songs konnten sich die Schwimmer und die Läufer vor ihren jeweiligen Starts erwärmen. Eine tolle Sache“, ergänzt sie. In der Kategorie „Sportlichstes Team“ wird auch wieder die beste Team-Leistung gesucht. Vier bis sechs Personen bilden ein solches Team und sammeln gemeinsam so viele Punkte, wie möglich. Ob Schulklasse, eine Familie oder ein Firmen-Team – die Möglichkeiten, die Auszeichnung gemeinsam mit nach Hause zu nehmen, sind vielfältig. 15 Mannschaften nahmen 2018 teil.

Wie in den Vorjahren ist wieder ein buntes Programm geplant. Dazu gehört erneut die Vorführung der Wasserrettungshunde aus Grevesmühlen, die so eindrucksvolle Einblicke in ihre Arbeit geben. Aber auch Neuerungen wird es geben: „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr die LandRetter mit der Aktion ‚Prüfen – Rufen – Drücken‘ mit an Bord haben und sie allen Interessierten die Wiederbelebungsmaßnahmen näher bringen“, berichtet Anke Radlof. Auch in der zeitlichen Abfolge wird sich etwas ändern. „Aufgrund der Erfahrungen von zwei Sporttagen und Gesprächen mit unseren Teilnehmern wird die Reihenfolge umgestellt. Der Anklamer Sporttag beginnt mit den Läufern, die Schwimmer starten dann um 13 Uhr und den Abschluss übernehmen die Skater“, berichtet Anke Radlof.

Klein und groß werden auch 2019 auf ihre Kosten kommen, wenn sie sich am 29. Juni 2019 auf den Weg nach Anklam machen. „Wir freuen uns schon jetzt auf einen tollen Tag im Zeichen des Sports. Merkt euch unseren Termin vor“, lädt Anke Radlof im Namen des gesamten Organisationsteams alle Sportbegeisterten nach Anklam ein. „Gleichzeitig geht ein großes Dankeschön an all unsere Sponsoren und Unterstützer, die unseren Sporttag wieder möglich machen, darunter vor allem an die Stadt Anklam, die uns mit all ihren Fachämtern bei der Gesamtorganisation mit Rat und Tat zur Seite steht“, fügt die Wasserwachtlerin hinzu.

Anmeldungen sind am Veranstaltungstag ab 9 Uhr vor Ort oder vorab online auf tollense-timing.de möglich. Weitere Informationen: www.anklamer-sporttag.de oder auf Facebook facebook.com/anklamersporttag.

Programm:
9:00 Uhr Eröffnung
9:30 Uhr Massenerwärmung (Zumba)
9:40 Uhr Start Walker
10:00 Uhr Start Lauf 600 m
10:15 Uhr Start Lauf 1.500 m
10:30 Uhr Start Hauptlauf 10 km
12:40 Uhr Massenerwärmung (Zumba)
13:00 Uhr Start Schwimmen (alle Strecken)
14:30 Uhr Start Halbstundenlauf Skater
14:30 Uhr Hunderetterübung

62 Schwimmer gingen im vergangenen Jahr beim Peeneschwimmen an den Start. Foto: DRK OVP

8 Gründe für den Anklamer Sporttag

Sport für Jedermann: Jung und Alt, Profi und Hobbysportler – alle sind willkommen und kommen beim Sporttag auf ihre Kosten.

Sportliche Vielfalt: Schwimmen, Laufen, Walken, Skaten, Stand up Paddling oder kleine Wettkämpfe im Team. Unser sportliches Angebot ist groß. Für jeden ist etwas dabei.

Engagement und Leidenschaft: Der Anklamer Sporttag existiert nur aufgrund des ehrenamtlichen Engagements des Organisationsteams. Mit großer Leidenschaft stellt das Team ein besonderes Sportprogramm auf die Beine.

Einzigartige Kulisse: Das Anklamer Bollwerk bietet beste Ausgangsbedingungen für den sportlichen Wettkampf, beispielsweise beim Schwimmen. Die Schwimmstrecke führt zum einen auf der Peene mit beinahe unberührten Naturufern entlang und gleichzeitig mitten durch die Stadt.

Bunter Rahmen: Ein bunter Rahmen sorgt für einen gelungenen Tag. Eine tolle Moderation mit guter Musik, eine Vorführung der Rettungshunde aus Grevesmühlen oder die Wasserretter-Übung runden den Sporttag ab.

Gut abgesichert: Die Retter des DRK sorgen für die Sicherheit und schnelle Hilfe bei einem Notfall.

Starke Partner: Dank vieler Unterstützer ist der Anklamer Sporttag möglich. Die Partner begeistern sich ebenso für den Sport und die gute Sache wie die Organisatoren.

Spaß und gute Laune: Trotz des sportlichen Wettkampfes und des eigenen Ehrgeizes stehen der Spaß am Sport und das Miteinander im Mittelpunkt.

Nach oben scrollen