Mecklenburg Bulls: Seniors müssen Saison vorzeitig beenden
Nachwuchs steht vor spannendem Turnierwochenende
Die Mecklenburg Bulls müssen einen herben Rückschlag hinnehmen: Die American Football Seniors ziehen sich mit sofortiger Wirkung aus der laufenden Saison der Landesliga Nord-Ost zurück. Wie der Verein mitteilte, ist die Entscheidung aufgrund zahlreicher Verletzungen gefallen, die den Kader stark ausgedünnt haben. Ein sicherer und fairer Spielbetrieb sei unter diesen Umständen nicht mehr gewährleistet.
„Die Gesundheit unserer Spieler hat oberste Priorität“, betont das Trainerteam um Headcoach Oliver Kalmutzke. „Wir können und wollen nicht riskieren, die verbliebenen Athleten weiteren Gefahren auszusetzen.“ Trotz aller Enttäuschung blickt der Verein kämpferisch in die Zukunft: Der Rückzug sei keine Niederlage, sondern eine dringend nötige Pause, um zu heilen, neue Kraft zu schöpfen und gestärkt zurückzukehren.
Anlässlich dieser Hiobsbotschaft danken die Bulls ihren Fans, Unterstützern und Familien für deren anhaltende Treue. „Wir kommen wieder. Versprochen“, heißt es im aktuellen Statement auf Facebook und Instagram.
Volles Programm für U20 und U13
Während sich das Seniors-Team in die Pause verabschiedet, richtet sich der Blick der Bulls nach vorn – und auf ein ereignisreiches Wochenende im Nachwuchsbereich. Gleich mehrere Partien stehen auf dem Plan.
Den Auftakt macht am Samstag die U20, die auf heimischem Boden die Spielgemeinschaft der Cottbus Crayfish und der Frankfurt (Oder) Red Cocks empfängt. Kickoff ist um 15:00 Uhr im Nachwuchszentrum des FC Mecklenburg Schwerin. Die Jüngsten des Vereins, die U13, reisen am Samstag nach Neubrandenburg, um dort gegen die Stralsund Pikes, die Vorpommern Vandals und die Rostock Griffins anzutreten. Der erste Pfiff ertönt um 9:30 Uhr.
red