Mit Optimismus in die neue Saison: Fortuna-Männer blicken nach vorn

Nach einer anspruchsvollen Saison und dem bitteren Abstieg der Männermannschaft aus der Regionalliga blickt der SV Fortuna ´50 Neubrandenburg mit neuem Elan und klaren Zielen auf die kommende Spielzeit in der fünften Liga. Der Verein hat in den vergangenen Wochen wichtige Weichen für die Zukunft gestellt und bereitet sich nun intensiv auf die neuen Herausforderungen […]

Mit Optimismus in die neue Saison: Fortuna-Männer blicken nach vorn weiterlesen »

Erfolgreiche Generalprobe der Schweriner Ruderjugend für die Deutsche Jugendmeisterschaft

Starke Leistungen, viele Finalteilnahmen und eine klare Entwicklungsperspektive: Die Schweriner Nachwuchsruderinnen und -ruderer haben bei der Internationalen DRV-Juniorenregatta in Hamburg eine überzeugende Generalprobe für die Deutsche Jugendmeisterschaft (DJM) in drei Wochen in Köln abgeliefert. „Das war eine wichtige Standortbestimmung für uns. Wir haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, zog Trainer René Flaschmann

Erfolgreiche Generalprobe der Schweriner Ruderjugend für die Deutsche Jugendmeisterschaft weiterlesen »

HSG Warnemündes Jugend mit Sieg und Finalturnier vor Augen

U12-Youngster mit Vorrundenerfolg in Bremen | Finalturnier steht in Hamburg an Für die Youngster der HSG Warnemünde verlief der letzte Spieltag in der Altersklass U12 recht erfolgreich. Im Neuner-Feld fanden im Saisonverlauf mehrere kompakte Spieltage statt, so auch der letzte in Bremen. Für die U12 hießen die Gegner Meldorf/Kiel und Cuxhaven. Gegen Meldorf/Kiel begannen die

HSG Warnemündes Jugend mit Sieg und Finalturnier vor Augen weiterlesen »

Nachwuchsschwimmer in der Disziplin Rücken

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Europasportpark in Berlin

Vom 11.06.-15.06. finden in Berline die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Europasportpark in Berlin statt. Der Landesschwimmverband MV wird zu diesem nationalen Höhepunkt so viele Aktive an den Start bringen, wie seit acht Jahren nicht mehr. 15 Schwimmerinnen und Schwimmer aus sieben Vereinen haben sich qualifiziert und vertreten nicht nur ihre Vereine, sondern auch den kleinsten Landesverband

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Europasportpark in Berlin weiterlesen »

Kampfkunst-Sommerlehrgang mit Christoph Bader

Verbindung von Tradition und Innovation Die Traditionelle AIKIDO-Schule Rostock freut sich auf den 13./14. Juni und ihren Gast Christoph Bader. Das Seminar ist offen für alle Stile und Kampfkünste. Inhalte des Lehrgangs: Dieser Lehrgang richtet sich an Aikidoka, die ihr Verständnis der Kampfkunst vertiefen, ihre Fähigkeiten erweitern und die Verbindung zwischen Aikido und anderen Kampfkünsten

Kampfkunst-Sommerlehrgang mit Christoph Bader weiterlesen »

Hansa Rostock bindet Eigengewächs Benno Dietze langfristig

Der F.C. Hansa Rostock setzt weiter auf Kontinuität und Talente aus den eigenen Reihen: Mittelfeldspieler Benno Dietze hat seinen Vertrag beim FCH vorzeitig und langfristig verlängert. Der 21-jährige Rostocker trägt bereits seit 2009 das Hansa-Trikot und durchlief alle Stationen der Nachwuchsakademie der Kogge. Nachdem Benno Dietze im November 2024 mit seinem ersten Profivertrag ausgestattet wurde,

Hansa Rostock bindet Eigengewächs Benno Dietze langfristig weiterlesen »

Ein Highlight für die Warnemünder Ringerfamilie: das 51. Traditionsturnier

Viele spannende Kämpfe trotz mauer Teilnehmerzahl 34 Vereine, darunter Vertretungen aus Dänemark und der Ukraine, trafen sich am 24. Mai im Warnemünder Sportpark in der Parkstraße. Der Gastgebende SV von 1949 hatte die Wettkampfstätte bereits professionell hergerichtet. Immerhin handelte es sich bei dem Event um die 51. Auflage des Warnemünder Traditionsturniers. Und wo Ringertradition erwartet

Ein Highlight für die Warnemünder Ringerfamilie: das 51. Traditionsturnier weiterlesen »

Stadionrekord für Jeannette Denz

Greifenpower Ehepaar überzeugt bei 39. Jahnsportfest in Perleberg Es ist einer der sportlichen Höhepunkte für die Leichtathlet:innen aus der Prignitz – das 39. Jahnsportfest der SSV Einheit Perleberg. Weil das bestens organisierte Event aber nicht nur für die brandenburgischen Sportler:innen reserviert ist, greift traditionell immer auch die Konkurrenz von außerhalb der Landesgrenzen ins Wettkampfgeschehen ein.

Stadionrekord für Jeannette Denz weiterlesen »

Nach oben scrollen