MSC Jarmen feiert Schützenfest im Bundesliga-Lokalderby

Hausherren setzen sich deutlich mit 18:0 gegen Kobra Malchin durch Ein wahres Schützenfest feierte der MSC Jarmen am Sonntagnachmittag gegen den MSC Kobra Malchin. Die 510 Zuschauer sahen ein einseitiges Derby mit einem klaren 18:0-Erfolg der Hausherren, die damit den zweiten Platz in der Nordstaffel festigten. Kapitän Robert Vaegler war dementsprechend zufrieden mit der Leistung: […]

MSC Jarmen feiert Schützenfest im Bundesliga-Lokalderby weiterlesen »

Griffins mit Auswärtsniederlage in Langenfeld

Die Griffins unterlagen nach der zweiten langen Auswärtsfahrt mit 35:19 (21:0, 7:7, 0:6 und 7:6) bei den Longhorns. Diese nutzten die Fehler der Greifen vor allem im 1. Viertel gnadenlos aus und brachten die 21:0 Führung über die Zeit. Glückwunsch nach Langenfeld zur Tabellenführung. Feuchtwarme Luft und ein drohendes Unwetter lagen über dem Stadion in

Griffins mit Auswärtsniederlage in Langenfeld weiterlesen »

Pfingsten wird sportlich: Ruder-Landesentscheid auf dem Faulen See in Schwerin

Am Pfingstwochenende (7. und 8. Juni) verwandelt sich der Faule See in Schwerin in das Zentrum des norddeutschen Rudernachwuchses. Rund 700 junge Ruderinnen und Ruderer im Alter von 12 bis 14 Jahren treten beim gemeinsamen Landesentscheid der Bundesländer Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein an, um sich für den Bundeswettbewerb Ende Juni in München zu

Pfingsten wird sportlich: Ruder-Landesentscheid auf dem Faulen See in Schwerin weiterlesen »

Recknitztallauf – ein Fest für die ganze Familie

Wer zum ersten Mal beim Recknitztallauf startet, ist sicherlich beeindruckt, denn die Veranstaltung imponiert schon aufgrund ihrer soliden Organisation. Bei sehr ordentlichem Laufwetter und einer unbeschreiblichen Volksfeststimmung feierten die Organisatoren um den Gesamtverantwortlichen, André Bonitz, den nun schon 52. Recknitztallauf in Kavelsdorf/Eixen und fast 500 Lauf- und Walkingbegeisterte schafften einen beeindruckenden sportlichen Rahmen. Seinen Ursprung

Recknitztallauf – ein Fest für die ganze Familie weiterlesen »

Vier Konzepte für Olympia in Deutschland

Frankfurt am Main – Das Feuer für Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland ist aufs Neue entfacht: Mit beeindruckender Unterstützung aus der Politik, unter anderem durch die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten aus acht der 16 Bundesländer sowie zahlreiche Oberbürgermeister*innen, haben die vier Bewerberstädte und -regionen Berlin, Hamburg, München sowie Rhein-Ruhr ihre Grobkonzepte für eine Ausrichtung Olympischer

Vier Konzepte für Olympia in Deutschland weiterlesen »

Hansa Rostock verpflichtet Leon Reichardt vom VfB Stuttgart II

Rostock – Der F.C. Hansa Rostock treibt die Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiter voran und kann den nächsten Neuzugang vermelden: Leon Reichardt wird ab der Saison 2025/2026 die Defensive der Kogge verstärken. Der 20-jährige Innenverteidiger kommt ablösefrei vom VfB Stuttgart II und erhält bei Hansa die Rückennummer 22. Leon Reichardt bringt trotz seines jungen

Hansa Rostock verpflichtet Leon Reichardt vom VfB Stuttgart II weiterlesen »

Hobbysportler beim Weitsprung

Über eine halbe Million Menschen legten 2024 das Deutsche Sportabzeichen ab

Das Deutsche Sportabzeichen bleibt ein starkes Symbol für Breitensport, Fitness und gemeinschaftliches Engagement: Im vergangenen Jahr absolvierten laut offizieller Statistik 550.368 Menschen die Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit. Darunter waren 141.156 Erwachsene sowie 409.212 Kinder und Jugendliche. Besonders bemerkenswert sind diese Zahlen vor dem Hintergrund einer umfassenden Erneuerung: Die Einführung

Über eine halbe Million Menschen legten 2024 das Deutsche Sportabzeichen ab weiterlesen »

EM-Silber für deutsches Turm-Synchronteam

Ole Rösler und Espen Prenzyna liefern sich enges Finalduell bei den European Aquatics Championships Antalya – Mit einer herausragenden Leistung haben die deutschen Turm-Synchronspringer Ole Rösler und Espen Prenzyna bei den European Aquatics Diving Championships im türkischen Antalya die Silbermedaille gewonnen. In einem hochspannenden Finale lieferten sich die Rostocker ein enges Duell mit dem favorisierten

EM-Silber für deutsches Turm-Synchronteam weiterlesen »

Nach oben scrollen