Sportler des SC Laage unterstützen landesweite Waldolympiade

Der Revierförster im Revier Laage, Hans-Jörg Martinez, kontaktierte vor wenigen Wochen den Vorstand des Sportclubs Laage mit der Bitte um Unterstützung. Sein Ziel war, Erwachsene mit der Affinität für die Natur und den Umweltschutz zu gewinnen, sodass diese als Stationsbetreuer für die bevorstehende Waldolympiade im Laager Stadtwald agieren. Traditionell nehmen Schülerinnen und Schüler der 4. […]

Sportler des SC Laage unterstützen landesweite Waldolympiade weiterlesen »

Jarmen bezwingt MBC Kierspe mit kämpferischer Leistung

Viele Tore fielen am Freitag und Samstag in der Motoball-Bundesliga. Acht davon im Spiel zwischen dem MSC Jarmen und dem MBC Kierspe. Zufrieden mit der Leistung und dem kämpferischen Einsatz, nicht mit dem Ergebnis – so lässt sich die Gemütslage von Andreas Fiebig nach dem Spiel seiner Mannschaft gegen den MSC Jarmen beschreiben. Der Trainer

Jarmen bezwingt MBC Kierspe mit kämpferischer Leistung weiterlesen »

Eine junge Turnerin macht einen Handstand auf einem Schwebebalken.

Jugend trainiert: Elf Schulen aus MV starten beim Bundesfinale

182 Sportlerinnen und Sportler nehmen am Frühjahrsfinale in Berlin teil Beim Frühjahrsfinale der Schulsport-Wettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ und „Jugend trainiert für Paralympics“ in Berlin ermitteln noch bis Donnerstag Deutschlands beste Schulteams in neun Sportarten ihre Bundessiegerinnen und Bundessieger. Aus Mecklenburg-Vorpommern haben sich zwölf Schulen in den Sportarten Badminton, Tischtennis, Volleyball, Basketball, Gerätturnen, Handball, Goalball,

Jugend trainiert: Elf Schulen aus MV starten beim Bundesfinale weiterlesen »

Starker Auftritt des WSC Rostock bei Offenen Deutschen Sommermeisterschaften

Ole Rösler, Espen Prenzyna und Jette Müller glänzen vor EM-Start Rostock – Mit einer starken Gesamtleistung präsentierten sich die Aktiven des Wasserspringclubs Rostock (WSC) bei den Offenen Deutschen Sommermeisterschaften vom 14. bis 18. Mai in der heimischen Neptunschwimmhalle. Neben zahlreichen Finalteilnahmen sorgten die Athletinnen und Athleten mit Medaillengewinnen in mehreren Disziplinen für große Erfolge und

Starker Auftritt des WSC Rostock bei Offenen Deutschen Sommermeisterschaften weiterlesen »

Derbysieg zum Heimspielauftakt

Mit 24:03 (7:0/7:3/7:0/3:0) gewannen die Rostock Griffins ihre Heimpremiere in der GFL 2 Saison 2025 gegen die Lübeck Cougars. Der Sieg im Ostseederby und am GÜDÜK Gameday bedeutet gleichzeitig die zwischenzeitliche Tabellenführung. Nach wochenlangem Sonnenschein an der Ostseeküste öffnete der Himmel pünktlich zum Einlassbeginn des Ostseederbys beider Hansestädte die Schleusen. Trotzdem kamen mehr als 900

Derbysieg zum Heimspielauftakt weiterlesen »

Doppelter Einsatz und viele Medaillen für den HTV Rostock

Sportgymnastinnen überzeugten bei Kreismeisterschaft und Petermännchenpokal Während die jüngeren Gymnastinnen in Bentwisch auf der Kreismeisterschaft um die Medaillen turnten, gingen die älteren Gymnastinnen beim Petermännchenpokal in Schwerin an den Start. In Schwerin traten insgesamt 81 Einzelgymnastinnen aus acht Vereinen in den verschiedensten Altersklassen und Kategorien an. Für die Rostocker Mädchen war es die Generalprobe für

Doppelter Einsatz und viele Medaillen für den HTV Rostock weiterlesen »

Die neue Sportschule Warnemünde ist startklar

Ein großes Vorhaben ist Wirklichkeit geworden: Mit der neuen Sportschule Warnemünde geht das Leuchtturmprojekt des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern an den Start. Ein Ort, der weit mehr ist als ein Gebäude – er ist ein Zentrum der Begegnung, der Bewegung und der Zukunftsgestaltung für den Sport im ganzen Land. Was einst als Vision begann, ist nun durch

Die neue Sportschule Warnemünde ist startklar weiterlesen »

Backyard-Marathon – etwas verrückt, aber mit gutem Zweck veredelt

Ein Erlebnisbericht von Martin Genkel „Lange Läufe faszinieren mich schon sehr lange und Herausforderungen finden Menschen wie ich immer wieder. Am vergangenen Wochenende als meine Lauffreunde vom Sportclub Laage beim Rostocker Citylauf oder beim Rennsteiglauf starteten, nahm ich an der Lafferde Loop Challenge teil und absolvierte meinen zweiten Backyard-Marathon. Ein Backyard-Marathon ist eine besondere Form

Backyard-Marathon – etwas verrückt, aber mit gutem Zweck veredelt weiterlesen »

Nach oben scrollen