Olympische Jugendspiele in Nanjing 2014 beendet

Schweriner Boxsportler Peter Kadiru gewinnt Gold / Vier Leichtathletik-Medaillen für M-V Die zweiten Olympischen (Sommer-)Jugendspiele sind ebenfalls wieder Geschichte. Fast 3600 Athletinnen und Athleten aus 201 Ländern im Alter von 14 bis 18 Jahren wetteiferten 12 Tage – vom 16. bis zum 28. August 2014 – um Medaillen, neue Freundschaften und um das Kennenlernen neuer […]

Olympische Jugendspiele in Nanjing 2014 beendet weiterlesen »

Im Rückspiegel: Die 20.Fußball-WM in Brasilien

Nachgefragt bei Joachim Masuch, Präsident des Landesfußball-Verbandes M-V Die 20.Fußball-WM sind wieder Geschichte. 32 Teams wetteiferten dabei bei der Endrunde um den Titel. Die stärksten acht Nationen waren Deutschland, Brasilien, Argentinien, Costa Rica, die Niederlande, Kolumbien, Frankreich und Belgien. Für Furore sorgten zudem die Teams aus Mexiko und Chile. Nach Uruguay (1930, 1950), Italien (1934,

Im Rückspiegel: Die 20.Fußball-WM in Brasilien weiterlesen »

Weltmeisterlicher Rückblick auf den Fußball-Rasen

Fußball-Jubel in Deutschland Deutschland sicherte sich den vierten WM-Titel im Herren-Fußball  und wurde damit seiner haushohen Favoriten-Rolle gerecht. Gegen die völlig gleichstarken Argentinier mit Welt-Fußballer Lionel Messi gelang ein glücklicher 1:0-Erfolg in der 113.Minute der Verlängerung durch Mario Götze. Insgesamt fielen damit bis zu diesem Endspiel 171 Tore. Viele spektakuläre (torreiche) Spiele waren darunter, man

Weltmeisterlicher Rückblick auf den Fußball-Rasen weiterlesen »

Steffi Nerius – von der aktiven Speerwerferin zur engagierten Trainerin

Made in Bergen: Sportlerinnen und Sportler aus dem Zentrum Rügens Bergen auf Rügen – das ist die Heimat bzw. die Geburtsstätte zahlreicher bekannter Sport-Persönlichkeiten. So hatte die Fußballer Björn Laars (Jahrgang 1974) und Thomas Gansauge (Jahrgang 1970), die später für den FC Hansa Rostock aktiv waren, hier ihre Wiege. Ebenfalls die Fußballspielerin Wibke Meister (Jahrgang

Steffi Nerius – von der aktiven Speerwerferin zur engagierten Trainerin weiterlesen »

Segeln Seile

Von Grevesmühlen in die Segel-Welt

Wibke Bülle und ihre segelsportliche Karriere Rückblick vor Jahresfrist: Einen großartigen Erfolg feierte das Segler-Land Mecklenburg-Vorpommern bei den Junioren-Weltmeisterschaften der 470er Klasse vor La Rochelle 2013. Der Wismarer Matti Cipra belegte mit Bootskollegen Julian Autenrieth den Silber-Rang vor dem israelischen Duo Gal Cohen/Dan Froyliche und hinter den neuen Weltmeistern Jordi Xammar/Joan Herp aus Spanien. Den

Von Grevesmühlen in die Segel-Welt weiterlesen »

Heiße Wettkämpfe für die Sportjugend

Zwischen den Jugendsportspielen M-V in Schwerin und den Olympischen Jugendspielen in Nanjing Zwei sportliche Großereignisse, speziell für die Sportjugend, gibt es in diesem Sommer 2014 auf regionaler wie internationaler Ebene. Zwischen 12.Jugendsportspielen M-V und 2.Olympischen (Sommer-)Jugendspielen in Nanjing Zunächst, vom 28.Juni bis 29.Juni, finden die 12.Jugendsportspiele M-V statt, die 1992 erstmals ausgetragen wurden. Austragungsort ist

Heiße Wettkämpfe für die Sportjugend weiterlesen »

Eine Pionierin der langen „Schwimm-Kanten“

Die frühere Rostocker Erfolgs-Schwimmerin Peggy Büchse-Dietrich im Blick Lang ist es her und doch so lange auch wieder nicht… Zwischen 1995 und 2001 beherrschte eine Langstrecken-Schwimmerin aus Rostock die „langen maritimen Kanten“ wie keine Andere. Peggy Büchse, verheiratete Büchse-Dietrich, dominierte die nationalen und internationalen Wettbewerbe im Freiwasser-Schwimmen seinerzeit fast nach Belieben. Ihre internationale Ausbeute in

Eine Pionierin der langen „Schwimm-Kanten“ weiterlesen »

Im Blick: Der Short Track-Sport

Die olympischen Wettkämpfe in Sotschi ohne Rostocker Beteiligung Rostock und Short Track – das hat in der Hansestadt eine große Tradition. Bei den Olympischen Winterspielen 2014 ist leider, erstmals seit 1994, keine Short Trackerin und kein Short Tracker vom ESV Turbine Rostock „unter den fünf olympischen Ringen“ am Start. Hannes und Torsten Kröger verpassten die

Im Blick: Der Short Track-Sport weiterlesen »

Nach oben scrollen