Der Seesternpokal – Seit 25 Jahren ein Highlight in Rostock

Jubiläumsausgabe des traditionellen Tanzsportturniers findet Mitte Oktober statt Der Tanzsport begeistert und das seit Jahrzehnten sogar weltmeisterlich. Seit 1919 gibt es Welttitelkämpfe in den Standardtänzen bei den Profis, wobei es 1929 WM-Gold für das deutsche Duo Herbert Jenull/Gerti Hepprich gab. Seit 1960 werden die weltbesten Paare bei den Professionals in den Latein-Tänzen ermittelt. Aus deutscher […]

Der Seesternpokal – Seit 25 Jahren ein Highlight in Rostock weiterlesen »

„Schon früh davon geträumt, zu den `Vier Jahreszeiten` bei Olympia zu laufen…“

Die deutsche Eiskunstlauf-Meisterin Nathalie Weinzierl strebt zu den Spielen nach Pyeongchang Eiskunstlaufen und Winter-Olympia. Das war seit den ersten Winterspielen 1924 schon eine Symbiose – und bereits vorher. In Bezug auf Eiskunstlaufen und Olympia… Denn: Im Programm der Olympischen (Sommer-)Spiele 1908 in London und 1920 in Antwerpen war das Eiskunstlaufen auch schon vertreten. Die Britin

„Schon früh davon geträumt, zu den `Vier Jahreszeiten` bei Olympia zu laufen…“ weiterlesen »

Warnemünder Wasserballer im Pokal ausgeschieden

Gast aus NRW eine Nummer zu groß für die HSG Warnemünde Die Wasserballer der HSG Warnemünde sind in der 1.Runde des deutschen Pokals in der heimischen Neptunhalle ausgeschieden. Gegen die weitgereisten Gäste der SG Solingen-Wuppertal, unterlag man am Ende deutlich mit 3:13 (1:5, 0:2, 1:3, 1:3). Es war das 1.Aufeinandertreffen beider Teams und es ging

Warnemünder Wasserballer im Pokal ausgeschieden weiterlesen »

Short Track: Zwischen Weltcup und Hansecup

Rostock lädt zum 23.Hansecup im Short Track ein… Die olympische Short Track-Saison 2017/18 hat längst begonnen: international mit den beiden Weltcups in Budapest (Ende September/Anfang Oktober) bzw. in Dordrecht (erstes Oktober-Wochenende) und regional mit dem ersten Nachwuchswettkampf des ESV Turbine Rostock ebenfalls Ende September/Anfang Oktober. Am ersten Oktober-Wochenende gab es nun den zweiten Short Track-Weltcup

Short Track: Zwischen Weltcup und Hansecup weiterlesen »

„Strahlende Sieger“ beim Integrativen Sportfest in Greifswald

Viel Zuspruch zur Veranstaltung Unser Integratives Sportfest unter dem Motto „Sport für Jedermann“ fand bereits zum 4. Mal in Greifswald statt. Veranstalter waren der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. gemeinsam mit dem Behindertenbeirat des Landkreises Vorpommern-Greifswald und dem der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Nach der Eröffnung durch die Behindertenbeauftragte der HST Greifswald, Monika Kindt sowie durch den

„Strahlende Sieger“ beim Integrativen Sportfest in Greifswald weiterlesen »

16. Sebastian-Fredrich-Gedenklauf

Landesmeistertitel für FIKO-AthletInnen Bei dem am Sonntag in Lubmin als Landesmeisterschaft und Wertungslauf für  den Laufcup des Leichtathletikverbandes ausgetragenen  Sebastian-Fredrich-Gedenklauf konnten sich gleich mehrere FIKO-AthletInnen in die Siegerlisten eintragen. Im ersten Rennen des Tages gewann Melvin Otto die Wertung des 2,5 km Laufes in der männlichen U14. Im Rennen der weiblichen U16 trat die 14jährige

16. Sebastian-Fredrich-Gedenklauf weiterlesen »

Goldig-bronzener WM-Schwebebalken für Deutschland

Pauline Schäfer mit WM-Titel 2017 Nun wurde in diesem Jahr 2017 sogar noch weltmeisterlich geturnt. Vom 2.Oktober bis zum 8.Oktober wetteiferten die Turnerinnen und Turner bei den WM in Montreal, der Olympiastadt von 1976. Keine Turn-Dominanz einzelner Länder Im Gegensatz zu früheren Jahren gab es keine Dominanz einzelner Turn-Nationen mehr, auch wenn die „Großen Vier“,

Goldig-bronzener WM-Schwebebalken für Deutschland weiterlesen »

Boxen

Der Boxsport: Zwischen „Olympischen Hoffnungen“ und DM im Frauen-Boxen

Zwischen Gegenwart und Rückblenden Gerade, vom 30.September bis 2.Oktober, fand die 26.Auflage des Box-Turnieres „Olympische Hoffnungen des Nordens“ statt, das wieder der PSV Wismar ausrichtete und bei dem das Team des Boxverbandes M-V zweimal Gold, sechsmal Silber, fünfmal Bronze schaffte, da rufen auch schon die 15.Deutschen Meisterschaften im Frauen-Boxen vom 11.Oktober bis 14.Oktober in Cottbus.

Der Boxsport: Zwischen „Olympischen Hoffnungen“ und DM im Frauen-Boxen weiterlesen »

Nach oben scrollen