Nachwuchslehrgang Para Leichtathletik in Rostock

Am vergangenen Wochenende (Freitag bis Sonntag) fand in Rostock ein Nachwuchs-Lehrgang des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) in Kooperation mit dem VBRS M-V in der Sportart ParaLeichtathletik statt.

Talente aus vier Bundesländern trainierten in den Sportstätten des Sportforums der Hansestadt. Dabei nutzten und besichtigten sie den hochmodernen Standort Rostock des Olympiastützpunktes Mecklenburg-Vorpommern, der beste Bedingungen für olympische und paralympische Spitzensportler:innen bietet. Ein Höhepunkt war das Treffen mit der Paralympicssiegerin über 400m Lindy Ave aus Greifswald. Weiteres Highlight: Ein Training am Strand, unter Leitung von VBRS Landestrainer Christian Schenk. „Das Meeresklima, das Wasser, der Sand bieten auch in dieser Jahreszeit sehr gute Voraussetzungen“ so Schenk.

Erstmals fand der Lehrgang nach der neuen Bund-Länder-Vereinbarung, in der geregelt ist, dass die Länder mehr Verantwortung für die lokalen Talente übernehmen sollen, in dieser Form statt. Unter der Leitung von Bundesnachwuchstrainerin Helena Pietsch waren alle Landesverbände aufgerufen ihre besten Nachwuchsathlet:innen zum Lehrgang zu melden, anstatt zentral eingeladen zu werden.

Für den VBRS M-V und den Standort Rostock sind die Ausrichtung solcher und ähnlicher Lehrgänge, wie auch am Wochenende zuvor der DBS-Nachwuchslehrgang der Schwimmer:innen im Rostocker Neptunbad, ein weiterer Baustein auf dem Weg zum Para-Sportcenter.

Quelle: VBRS M-V e.V.

Nach oben scrollen