Neue Stäbe für mehr Höhenluft – Schweriner SC startet Spendenaktion
Die Stabhochspringer:innen des SSC zählen zu den Besten im Land – doch ihre Ausrüstung stammt teils noch aus den 1980ern. Damit Training und Wettkampf sicher bleiben, bittet das Team jetzt um Unterstützung.
Schwerin. Leidenschaft, Mut und jede Menge Höhenluft – das zeichnet das Stabhochsprung-Team des Schweriner Sportclubs aus. Doch nun steht die erfolgreiche Trainingsgruppe vor einer großen Herausforderung: Die Ausrüstung ist in die Jahre gekommen. Manche Stäbe, die täglich im Einsatz sind, stammen noch aus den 1980er-Jahren – sprich: sie sind über 40 Jahre alt. Mehrere sind inzwischen gebrochen oder beschädigt. Damit das Training erfolgreich und auf Spitzenniveau weitergehen kann, ruft das Team jetzt zur Unterstützung auf.
„Wir brauchen dringend neue Stabhochsprung-Stäbe“, sagt Vorstandsmitglied Maike Müller. Die Anschaffung ist jedoch alles andere als günstig: Je nach Modell, Material und Länge muss man für einen einzelnen Stab mit einem vierstelligen Betrag rechnen. Die Kosten für ein komplettes Set, das den unterschiedlichen Gewichtsklassen und Leistungsstufen der Athlet:innen gerecht wird, sind für die Leichtathletik-Abteilung allein nicht stemmbar.
Dass sich diese Investition lohnt, beweisen die SSC-Springer:innen regelmäßig. Der 26-jährige Gillian Ladwig sicherte sich zuletzt in Dresden mit 5,65 Metern seinen ersten deutschen Meistertitel bei den Erwachsenen. Nach einer verletzungsgeprägten Saison 2024 kämpfte er sich eindrucksvoll zurück und hat bereits die 5,80-Meter-Marke im Visier. Nachwuchstalent Lany Jane Saguan zeigte bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm ebenfalls ihr großes Potenzial: Mit 3,50 Metern gewann die Gymnasiastin Bronze in der U15-Klasse – und das nach vergleichsweise kurzer Trainingszeit.

Die Schweriner Athletinnen und Athleten haben ohne Frage Talent und Ehrgeiz bewiesen, um sich national und international zu behaupten. Aber ohne moderne Stäbe ist dieses Niveau langfristig kaum zu halten. „Jede Spende – egal ob klein oder groß – bringt uns ein Stück weiter. Gemeinsam bringen wir unsere Athlet:innen weiter nach oben“, heißt es im Aufruf des Schweriner Stabhochsprung-Teams.
Spendenkonto:
SSC Schwerin e.V. – Abteilung Leichtathletik
IBAN: DE45 1405 2000 0396 0866 32
Verwendungszweck: Stabhochsprung
Spendenbescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden.





