Schweriner SC

Gold, Silber und Bronze bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften

Von den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften kehrten die Jugendlichen aus Mecklenburg-Vorpommern mit 1 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze und fünf Finalplatzierungen zurück. Den einzigen Titel holte Emily Scherf (SC Neubrandenburg) im Kugelstoßen mit neuer Bestweite von 15,66 Meter. Johanna Martin (1. LAV Rostock) unterbot über 400 Meter in 52,22 Sekunden wie berichtet die deutsche […]

Gold, Silber und Bronze bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften weiterlesen »

Gefühltes Heimspiel

Auseinandersetzung von jugendlicher Dynamik und großer Erfahrung erwartet Die Spiele gegen die zweite Vertretung des Schweriner SC fühlen sich immer wie Heimspiele an. Die Anfahrt beträgt für die Stralsunder Wildcats nur reichlich anderthalb Stunden – für die Spielerinnen aus Rostock noch weniger – und viele Freunde und Fans werden das Team wieder unterstützen. Einmal in

Gefühltes Heimspiel weiterlesen »

Schwerin zeichnet 217 Spitzensportlerinnen und Spitzensportler aus

Nachwuchspreis für Theo Hellwig / Johannes Prothmann Trainer des Jahres Im Rahmen des Sommerempfangs der Landeshauptstadt Schwerin und der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin hat Oberbürgermeister Rico Badenschier am 7. September gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Stadtsportbundes, Malte Burwitz, 217 Spitzensportlerinnen und Spitzensportler der Landeshauptstadt aus insgesamt 18 Sportarten für ihre herausragenden Leistungen geehrt. „Auf die großartigen Erfolge,

Schwerin zeichnet 217 Spitzensportlerinnen und Spitzensportler aus weiterlesen »

SSC sucht Helfer*innen für Stream & E-Score

Für die Heimspiele in der 2. Volleyball-Bundesliga sucht der Schweriner Sportclub motivierte Helfer*innen für die Bereiche Streaming & E-Score. Interesseierte Personen können sich per DM auf Instagram (https://www.instagram.com/ssc.schwerin/) oder per Mail an s.hischer@schweriner-sc.de melden. Streaming-Team:Du bist technisch versiert und hast ein Auge für die perfekte Kameraperspektive? Dann werde Teil unseres Stream-Teams und bringe unsere Spiele

SSC sucht Helfer*innen für Stream & E-Score weiterlesen »

Hürdenläufer Owe Fischer-Breiholz im Sprung über eine Hürde.

2 Medaillen und drei Landesrekorde bei den Deutschen Meisterschaften

Mit 1x Silber, 1 x Bronze und jeweils 2 x Rang vier, sechs und acht kehrten die Leichtathleten Mecklenburg-Vorpommerns aus Braunschweig von den Deutschen Meisterschaften der Männer / Frauen zurück. Dabei gelang es ihnen sogar, drei neue Landesrekorde aufzustellen! Im Finale über 400 Meter Hürden stürmte Owe Fischer-Breiholz (Schweriner SC) überraschend zu Silber. Mit einem

2 Medaillen und drei Landesrekorde bei den Deutschen Meisterschaften weiterlesen »

18 X Gold, 16 X Silber und 7 X Bronze für MVs Leichtathleten

Männer und Frauen glänzen bei Norddeutsche Meisterschaften in Fast 850 Teilnehmer aus 161 Vereinen nahmen an den Norddeutschen Meisterschaften der Männer / Frauen und U18 teil. Die Sportler aus sieben Bundesländern zeigten TOP-Leistungen, Normen für internationale Höhepunkte und nationale Titelkämpfe. Dabei bot das Wetter fast alles: Regenschauer, Windböen, Kühle bis hin zu Sonnenschein und angenehmen

18 X Gold, 16 X Silber und 7 X Bronze für MVs Leichtathleten weiterlesen »

Johanna Martin mit famosem 400-Meter-Rennen

17-jährige Rostockerin läuft Strecke in nationaler Rekordzeit Bei den Landeshallenmeisterschaften der Erwachsenen sowie der U18 erzielte Johanna Martin (1. LAV Rostock) eine herausragende Leistung. Über 400 Meter zeigte die U18-EM-Siebte 2022 ein famoses Rennen und lief brillante 52,76 Sekunden. Damit gelang der 17-jährigen die beste jemals gelaufene Indoor-Zeit (elektronische Zeitmessung) einer deutschen U20-Athletin! Johanna gehört

Johanna Martin mit famosem 400-Meter-Rennen weiterlesen »

SSC VolleyTeaM verliert Nordderby im 5. Satz

„Gut gestartet und dann etwas aus dem Tritt gekommen“ Nach einem fast perfekten ersten Satz gegen Ligakonkurrenten Warnemünde fanden die Volleyballer des Schweriner SC nicht wieder ins Spiel zurück. Die Jungs von Coach Sebastian Lemke spielten den ersten Durchgang Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark noch „wie aus einem Guss“. Den Gastgebern gelang es in diesem Satz nur 5

SSC VolleyTeaM verliert Nordderby im 5. Satz weiterlesen »

Nach oben scrollen