Der TSC Rostock 1957 ist Pokal-Verteidiger
Seit 60 Jahren ist der TSC 1957 Rostock e.V., der Ende September 2017 seinen „60.“ feierte, nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern, sondern in ganz Deutschland eine der Hochburgen fĂŒr Orientierungstauchen und Flossenschwimmen.
Bei EM und WM, bei den World Games und bei vielen internationalen WettkÀmpfen konnten die Athletinnen und Athleten vom TSC 1957 Rostock e.V. ihr Können seit Jahrzehnten unter Beweis stellen.
Namen, wie zum Beispiel Martina Ocik oder Ute Enge (jetzt Beck), waren dabei exzellente MONK-Taucherinnen. Beide gewannen dabei auch die WM 1985. An die WM-Entscheidung hat Martina Ocik noch sehr gute Erinnerungen: âUte ĂŒbernahm die Navigation, ich war der `Schaffner`. Die WM begannen mit der `Mannschaftsorientierung nach Karte` (MONK) als Auftakt, den wir ja gleich fĂŒr uns gewinnen konnten. Bei den Herren gab es fĂŒr das Duo Matthias KrĂ€mer/Matthias Ehlers Bronze, was ebenfalls Hoffnung auf mehr machte. Bei Sichtweiten im Stechlinsee von bis zu fĂŒnf Metern legten wir mit 7:25 Minuten eine gute Zeit hin. Die UdSSR-Damen waren hingegen 16 Sekunden langsamer.â
Ein Highlight neben vielen, vielen mehr, war sicherlich auch die Bronzemedaille von Carolin Stut bei den World Games 2005, den Weltspielen in den nichtolympischen Sportarten, in Duisburg, wobei hinzugefĂŒgt werden muĂ, dass âFinswimmingâ mittlerweile vom IOC als olympische Sportart anerkannt ist (1986), aber leider noch nicht im olympischen Programm zu finden ist. Bei den „World Games“ 2013 in Cali sorgte dann Max Lauschus fĂŒr zweimal Gold aus Rostocker Sicht (200 Meter und 400 Meter Finswimming). Bei den „World Games“ 2017 in Wroclaw folgten Silber (400 Meter Finswimming) und Bronze (4 x 100 Meter Staffel Finswimming) fĂŒr Max.
In den letzten Jahren prĂ€gten und prĂ€gen unter anderem der erwĂ€hnte Max Lauschus, Jens Peter Ostrowsky, Kerstin Schmidt, Lisa SchĂ€fer, Katharina Benck, Angelika Rinck, Carolin Haase und Jan Zeggel – nur einige Beispiele von vielen – mit dem seit Jahrzehnten erfolgreichen Trainer Hartmut Winkler die Erfolgsbilanz des TSC 1957 Rostock e.V. und gewannen bzw. gewinnen Titel und Medaillen bei „World Games“, WM, Weltcups  und EM.
Am 10. und 11.November 2017 findet der 51.Internationale Pokal der Hansestadt Rostock im Flossenschwimmen und Strecken-Tauchen statt. Bei der 50.Auflage dieses Wettkampfes 2016 hatte der TSC Rostock 1957 vor dem Pokal-Verteidiger TC Nemo Plauen triumphiert, wobei Carolin Haase und Max Lauschus die erfolgreichsten Aktiven auf Rostocker Seite waren.
Marko Michels
Foto (Michels): Carolin Stut, die einstige Erfolgsathletin des TSC Rostock 1957.