Norddeutscher Meistertitel für TSV-Nachwuchsheberin Helen Kruse

Fast 80 Gewichtheber und Gewichtheberinnen aller Altersklassen kämpften am Tag der Deutschen Einheit in Stralsund um die begehrten Medaillen bei den Norddeutschen Meisterschaften. Sie kamen aus Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Zur Überraschung aller Aktiven und Gäste war auch Gewichtheberikone Jürgen Heuser (Weltmeister von 1978 in Gettysburg und Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 1980 in Moskau) geladen. Der 72-jährige stellte sich nicht nur freudig den Fragen der Nachwuchsheber, er überreichte anschließend auch noch die Meisterschaftsmedaillen.

Die Stralsunder Wettkampfstätte im „Andreas Behm Campus“ war einmal mehr bestens hergerichtet. Sowohl die Organisation als auch die Ausrichtung des Schwerathletik-Events seien hervorragend gewesen, zeigt sich Schwerins Trainer Manfred Porepp in Richtung des TSV 1860 Stralsund zufrieden. Er selbst war leider nur mit einer Sportlerin und einem Sportler vor Ort. „Aus technischen und finanziellen Gründen konnte sich der TSV Schwerin leider nur mit 2 Junioren an den Titelkämpfen beteiligen“, sagt der Abteilungsleiter, fügt aber freudig an: „Die Medaillenausbeute kann sich dennoch sehen lassen.“

Besonders Helen Kruse ließ aufhorchen. Nach gerade einmal 6-monatigem Training nahm die in der Gewichtsklasse bis 58 Kilogramm startende Schwerinerin erstmals an einem offiziellen Wettkampf teil. Und sogleich erkämpfte sie sich mit 40 kg im Reißen und 50 kg im Stoßen ihren ersten Titel. Für Teamkamerad Tim König reichte es trotz eines größeren Teilnehmerfeldes in der Gewichtsklasse bis 88 kg zu Bronze – samt neuer Bestleistungen. Mit 189 kg im Olympischen Zweikampf (Reißen: 84 kg; Stoßen: 105 kg) fehlen nur 14 kg um die Norm für die Deutschen Meisterschaften Mitte Dezember in Böbingen zu schaffen.

Tim König beim Stoßen (Foto: Dieter Griffel)

Vorschau

Am 11. Oktober wird der TSV Schwerin mit 4 Kindern und Schüler/-innen bei den Landeseinzelmeisterschaften in Malchow antreten.

Einen Monat später, am 15. November, ist er selbst Ausrichter der Landeseinzelmeisterschaften in den Altersklassen Junioren, Aktive und Masters. Der Wettkampf beginnt ca. 11:00 Uhr in der Sporthalle der Astrid-Lindgren-Schule in der Talliner Straße 6. Der Eintritt ist kostenlos. Der Veranstalter freut sich auf viele Zuschauer, die für gute Stimmung sorgen.

Nach oben scrollen