Nordpokal, Schlosstriathlon und Petermännchen-Pokal
Triathlon-Sonntag in Schwerin am Zippendorfer Strand: I. Petermännchen Triathlon – Sprintdistanz; 20. Schweriner Nordpokal – Olympische Distanz; 16. Schweriner Schlosstriathlon – Olympische Distanz
Schwerin (pb): Bei gutem Wetter gingen im Staffelwettbewerb Nordpokal elf Team an den Start, uam. das Team „Sportler helfen Kindern“ mit Felix Langner (PSV Schwerin (Schwimmer), Michael Buhl, Grün/Weiß Schwerin (Ex-Handballer Post Schwerin, Rad) und Holger Schneider, Schwerin (Ex-Handball-Trainer Post Schwerin und Stralsund, jetzt Sportdirektor HC Empor Rostock).
2/3 Familienunternehmen die Staffel um Extremsportler Michael Kruse (Schwerin). Als Schwimmer startete Ulrich Putschun, dann ging auf die 44 Kilometer Radstrecke Sohn Dennis und Michael Kruse absolvierte die restlichen 10 Kilometer Laufstrecke.
Dennis kam mit großem Vorsprung als Erster von der Radstrecke und Michael lief die zehn Kilometer Laufstrecke souverän als Sieger ins Ziel. Ihre Zeit: 2:05:50. Mit 2:10:49 erreichten die Radgiganten in der Besetzung Felix Dittberner, Christopher Pöpplow und Tobias Banczyk Platz 2.
Den Wettbewerb „Nordpokal“ über die drei Streckenabschnitte 1,6 km Schwimmen, 44 km Radstrecke und 9,6 km Laufen gewann bei 96 Startern Christian Nitschke, TC FIKO Rostock in 02:08:45 h vor Danny Müller, Tri Sport Schwerin (02:08:56) und Frank Baalcke, Tri-Sport Schwerin (02:09:34). Bei den Frauen gewann Anja Kleeberg, Triabolos Hamburg (02:38:23) vor Dagmar Pflücker, Tri Sport Schwerin (02:39:03).
Das Schweriner Bergamont-Team Frauen (2. Triathlon-Bundesliga Nord) belegte im 16. Schlosstriathlon Platz 4 in der Besetzung Jannikke Börner, Silke Neumann, Liesa Schmidt und Andrea Willhöft (alle TriSport Schwerin). Sieger wurde das Teram Muldental TriSport Wurzen. Bei den Männer siegte das Team PVT Witten.
Foto (5): P. Bohne
Ergebnisse und Zeitangaben inoffiziell, alle Ergebnisse unter: www.trisportschwerin.de