Ohne sieben StammkrÀfte: Empor bezwingt die HSG Eider Harde mit 33:29
Das halbe Dutzend ist voll. Die Handballer haben das Heimspiel gegen die HSG Eider Harde mit 33:29 (18:13) gewonnen und damit den sechsten Sieg in Folge eingefahren.
Trainer Nicolaj Andersson musste auf sieben StammkrĂ€fte verzichten. Verletzungsbedingt standen Robert Wetzel, Leon Mehler, AndrĂ© Meuser, Matheus Costa Dias, Jesper Schmidt, Martin KĂŠrgaard Pedersen und Marc Pechstein nicht zur VerfĂŒgung. DafĂŒr rĂŒckten mehrere Youngster ins Aufgebot.
Vor 700 Zuschauern in der ausverkauften OSPA-Arena hatte der HCE Startschwierigkeiten. Die Rostocker lagen nach zwölf Minuten mit 5:9 in RĂŒckstand. Andersson nahm eine Auszeit. âĂberall haben dreiĂig Prozent gefehltâ, erklĂ€rte er. Es folgte eine deutliche Leistungssteigerung. âZehn Prozent mehr Konzentration, zwanzig Prozent mehr harte Arbeit und dann hat es gereichtâ, fĂŒgte er hinzu.
Die Defensive rĂŒhrte Beton an. Und urplötzlich lief es auch in der Offensive wie am SchnĂŒrchen. Nach einem Treffer von Dennis Mehler stellte David Mamporia mit einem Hattrick auf 9:9.
Die Phase nach dem 11:11 stand im Zeichen von Richard LöĂner. Der RechtsauĂen schnĂŒrte innerhalb von dreieinhalb Minuten einen FĂŒnferpack â 16:11.
In der zweiten Halbzeit zog Empor auf 23:16 (43.) davon. Nicolaj Andersson gab fortan den Talenten eine BewĂ€hrungschance. Lasse Fischer, Hennes Harm und Moritz Schnurpel konnten sich in die TorschĂŒtzenliste eintragen. Auch wenn nicht alles klappte, âdie Jungs sind reingekommen und haben ihr Ding gemachtâ, freute sich Andersson, der am 27. April mit seinem Team im Derby beim Stralsunder HV gefordert ist.
Aufstellungen
HC Empor Rostock: Kominek, Malchow â Aukstikalnis 2, Mamporia 6, D. Mehler 3, Siegler 3, Fischer 1, Harm 1, A. SchĂŒtze 2, Schnurpel 1, Horlitz, Funke 5/1, Reichardt 2, LöĂner 7.
HSG Eider Harde: Ataman, J. Schmidt â Frahm 2, J. Oettershagen 2, Schatz 2, K. Hamann 5/4, Thomsen 2, Ketelsen 2, Heinemann 1, Dau 1, Kock, H. Oettershagen 1, Bies 1, Heckel 6, Rohwer 1, Petersen 3.
Quelle: PM Empor Rostock