Rund 600 Teilnehmer aus 16 Schulen der Region
Im Volksstadion in Greifswald fand am 05. Juli 2017 der Olympische Tag der Grundschulen und der Leichtathletik-Teamcup der 5. und 6. Klassen statt. Ca. 600 Teilnehmer aus 16 Schulen der Hansestadt Greifswald und der umliegenden Gemeinden der Region Vorpommern trafen sich, um sich entsprechend des Olympischen Gedankens den ausgeschriebenen WettkÀmpfen zu stellen.
Nach dem Einmarsch der Sportlerinnen und Sportler der Klassenstufen 2 bis 6 hissten SchĂŒler und SchĂŒlerinnen der KĂ€the-Kollwitz-Grundschule die Olympische Flagge und entfachten das Olympische Feuer. Der Olympische Eid wurde gesprochen, der Wettkampf eröffnet.
Stimmungsvoller Auftakt war die Pendelstaffel der Klassen 2 bis 4. Den Sieg erkÀmpfte sich die KÀthe-Kollwitz-Grundschule vor der Karl-Krull-Grundschule und der Montessorischule.
FĂŒr die Teamcupwertung der Grundschulen mussten folgende Stationen absolviert werden: 50-m-Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Im Teamcup der 2. Klassen siegte die Montessorischule vor der Martin-Andersen-Nexö-Grundschule und der KĂ€the-Kollwitz-Grundschule. Den ersten Platz im Teamcup der 3. Klassen sicherte sich die KĂ€the-Kollwitz-Grundschule vor der Grundschule „Greif“ und der Martin-Andersen-Nexö-Grundschule. Den Siegerpokal bei dem Teamcup der 4. Klassen nahm die Martin-Andersen-Nexö-Grundschule entgegen. Den 2. und 3. Platz holten sich die KĂ€the-Kollwitz-Grundschule und die Grundschule „Greif“.
FĂŒr die Teamcupwertung der 5. und 6. Klassen standen folgende Disziplinen auf dem Plan: 60-m-Sprint, Ballwurf, Weitsprung und 800-m-Lauf. Die meisten Punkte und damit den Sieg erkĂ€mpfte sich die Schule „Am Bodden“ Neuenkirchen. Die Montessorischule und die Regionale Schule „Ernst Moritz Arndt“ belegten die PlĂ€tze 2 und 3.
Der Wettkampftag endete fĂŒr die Sportlerinnen und Sportler mit der Ehrung der drei Erstplatzierten in den einzelnen Disziplinen durch die Ăberreichung von Urkunden und Medaillen.
Der Olympische Tag der Grundschulen fand im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald e.V. statt. Wir bedanken uns bei der UniversitĂ€ts- und Hansestadt Greifswald fĂŒr die Bereitstellung der Sportanlage, bei Guido Mussehl und seinen Kampfrichtern und bei den angehenden Jugendleitern vom Ostseegymnasium Greifswald unter Anleitung von Ilka Wehrmut fĂŒr die hilfreiche UnterstĂŒtzung.
Zudem konnte die Veranstaltung mit freundlicher UnterstĂŒtzung des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e.V., des Landkreises Vorpommern-Greifswald und der Sparkasse Vorpommern“ durchgefĂŒhrt werden.
Text: Gudrun Pechstein/Marina Wodrich
Foto: Thomas Plank (alle Kreissportbund Vorpommern-Greifswald)