Laage

Sport bzw. Sportvereine in Laage.

Leichtathletik-Landesmeisterschaften: Wie die Mutter so der Sohn

Anna-Rebekka und Maximilian Kühl vom SC Laage sichern sich Medaillen in Rostock Im Rostocker Leichtathletik-Stadion fanden traditionell die Landestitelkämpfe der unter 14- und 18-jährigen sowie der Frauen und Männer statt. Der Sportclub Laage hatte mit Dr. Anna-Rebekka und Maximilian Kühl sowie Lennox und Marcel Raith nicht nur zwei Eltern-Kind-Gespanne sondern auch vier sehr leistungsstarke Sportler

Leichtathletik-Landesmeisterschaften: Wie die Mutter so der Sohn weiterlesen »

Laufcup geht in Güstrow in die nächste Runde

SC Laage startet mit riesigem Team beim 47. Stadtwerke Inselseelauf Selbst der kurz vor dem Start einsetzende Regenschauer hielt mehr als 350 Ausdauersportler nicht davon ab, auf die sehr anspruchsvollen aber auch attraktiven Wettkampfstrecken zu gehen. Als Wertungslauf im Landes-Laufcup und im Nachwuchslaufcup brachten die Starts zudem wertvolle Punkte für die Einzel- und Gesamtwertungen. Letztere

Laufcup geht in Güstrow in die nächste Runde weiterlesen »

Landesmeisterschaften im Bahnlauf im Rostock

Unter den Augen des Präsidenten des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern, Hansjörg Kunze, fanden auch in diesem Jahr die Landesmeisterschaften im Bahnlauf im Rostocker Leichtathletikstadion statt. Während die Erwachsenen und die „jüngeren“ Senioren bis zur Klasse der 65-jährigen 10.000 Meter absolvieren durften, starteten die Jugendlichen und die älteren Senioren, ab der Klasse der über 70-jährigen, über die Distanz

Landesmeisterschaften im Bahnlauf im Rostock weiterlesen »

Stapellauf in Warnemünde – mehr als 200 Läuferbeine erobern das Seebad

Traditionell am vorletzten Freitagnachmittag im Mai starteten die Organisatoren des Bereichs Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Hochschule Wismar den nun schon 9. Warnemünder Stapellauf. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren motiviert dabei und ließen sich auch von den Wettervorhersagen nicht abschrecken. Der Jedermannslauf bietet Laufstrecken über 3 Kabellängen (555 m), 3

Stapellauf in Warnemünde – mehr als 200 Läuferbeine erobern das Seebad weiterlesen »

33. Citylauf in Rostock macht Spaß und gute Laune

Mit dem Startschuss zum Halbmarathon über 21,095 km gehörte am zurückliegenden Sonntag die Rostocker Innenstadt den 3.000 gemeldeten Läuferinnen und Läufern aus ganz Deutschland. Eine unglaubliche Stimmung trug die Aktiven den ganzen Tag auf den unterschiedlichsten Wettkampfstrecken durch die Stadt. Und trotz des kalten und manchmal kantigen Windes durften sich die Organisatoren vom Team PROEVENT

33. Citylauf in Rostock macht Spaß und gute Laune weiterlesen »

Sportler des SC Laage unterstützen landesweite Waldolympiade

Der Revierförster im Revier Laage, Hans-Jörg Martinez, kontaktierte vor wenigen Wochen den Vorstand des Sportclubs Laage mit der Bitte um Unterstützung. Sein Ziel war, Erwachsene mit der Affinität für die Natur und den Umweltschutz zu gewinnen, sodass diese als Stationsbetreuer für die bevorstehende Waldolympiade im Laager Stadtwald agieren. Traditionell nehmen Schülerinnen und Schüler der 4.

Sportler des SC Laage unterstützen landesweite Waldolympiade weiterlesen »

Backyard-Marathon – etwas verrückt, aber mit gutem Zweck veredelt

Ein Erlebnisbericht von Martin Genkel „Lange Läufe faszinieren mich schon sehr lange und Herausforderungen finden Menschen wie ich immer wieder. Am vergangenen Wochenende als meine Lauffreunde vom Sportclub Laage beim Rostocker Citylauf oder beim Rennsteiglauf starteten, nahm ich an der Lafferde Loop Challenge teil und absolvierte meinen zweiten Backyard-Marathon. Ein Backyard-Marathon ist eine besondere Form

Backyard-Marathon – etwas verrückt, aber mit gutem Zweck veredelt weiterlesen »

Landestitelkämpfe im Halbmarathon – SC Laage ist stark dabei

„Neubrandenburger Kulturparklauf“ – im Rahmen dieses traditionellen Volkslaufes finden seit vielen Jahren die Landesmeisterschaften im Halbmarathon in Mecklenburg-Vorpommern statt. Für die meisten Aktiven ist dieser sehr flache und schnelle Rundkurs in der Nähe des Tollensesees ein bekanntes Terrain. Dennoch ist es äußerst gewöhnungsbedürftig, die 10 Runden á 2,1 Kilometer abzuspulen – auch für erfahrene Athleten.

Landestitelkämpfe im Halbmarathon – SC Laage ist stark dabei weiterlesen »

Nach oben scrollen