Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Spielmacherin, Schiri und Nachwuchstrainerin in Personalunion

Kim Dehling ist Grün-Weiße aus Überzeugung und Leidenschaft Sie ist eine der besten Werferinnen des SV Grün-Weiß Schwerin. Die 19-jährige Kim Dehling. Bereits mit 12 ging sie ans Internat nach Schwerin, seit Beginn der aktuellen Saison spielt sie nun auch für die 1. Frauenmannschaft (3. Bundesliga). Aber nicht nur als Spielmacherin (RM) überzeugt Dehling –

Spielmacherin, Schiri und Nachwuchstrainerin in Personalunion weiterlesen »

„Nur über große Herausforderungen kann man wachsen!“

Volleyball-Ass Louisa Lippmann über die kommenden Herausforderungen mit dem SSC und der deutschen Auswahl Sie ist nicht mehr nur das Talent im deutschen Frauen-Volleyball, nein, Louisa Lippmann entwickelte sich längst zu der Leistungsträgerin in puncto deutscher Frauen-Volleyballsport. Im letzten Jahr wurde sie verdientermaßen zur „Volleyballerin des Jahres in Deutschland“ gekürt. Das 23-jährige Volleyball-Ass konnte schon

„Nur über große Herausforderungen kann man wachsen!“ weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen