Gruppe von Sprinterinnen auf der Tartanbahn. (Die Köpfe sind nicht zu sehen) - Thema Leichtathletik

Johanna Martin stürmt an die europäische U20-Spitze

Mit neuer persönlicher Bestzeit von 51,77 Sekunden ist Johanna Martin (1. LAV Rostock) in die Saison gestartet. Nach ihren Staffelrennen bei den World Relays in Guangzhou (China), als sie wesentlich zur WM-Qualifikation der deutschen Teams über 4 x 400 Meter der Frauen und Mixed beitrug, lief die Deutsche Hallenmeisterin zeitgleich mit der Siegerin Jana Lakner […]

Johanna Martin stürmt an die europäische U20-Spitze weiterlesen »

Ein unvergessliches Erlebnis: das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig

Rhythmische Sportgymnastinnen des Hanseturnvereins Rostock zeigen tolle Mehrkampfleistungen Es war ein Mega-Event, das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig. Mit 80.000 Aktiven und hunderttausenden Besuchenden gilt es als die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt. An 5 Tagen wurden in 47 verschiedenen Veranstaltungsstätten Wettkämpfe in 23 Sportarten ausgetragen, darunter 10 Deutsche Meisterschaften. Außerdem gab es neben

Ein unvergessliches Erlebnis: das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig weiterlesen »

Goldene Schärpe der Ponyreiter zu Gast in MV

Hohen Luckow. Wenn das Gut Hohen Luckow zum Vielseitigkeitssport lädt, dann vereinen sich sportlicher Anspruch, gelebte Gastfreundschaft und Organisation auf höchstem Niveau. Gemeinsam mit dem Parkentiner Reitverein am Hütter Wohld war unser Bundesland Ende Mai Gastgeber für die Goldene Schärpe der Ponyreiter 2025, auch bekannt als der Deutschlandpreis der Ponyreiter. Mehr als 120 Reiter-Pony-Paare aus

Goldene Schärpe der Ponyreiter zu Gast in MV weiterlesen »

Erfahrener Tennistrainer führt einen Jungen auf dem Sandplatz an den Sport

Tennisverband verabschiedet Leistungssport- und Förderkonzept

Strukturierte Förderung für Mecklenburg-Vorpommerns Tennisnachwuchs Der Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (TMV) hat im Mai 2025 ein umfassendes Leistungssport- und Förderkonzept verabschiedet. Das Konzept dient als Auftakt und Grundlage zur Professionalisierung der Nachwuchsförderung im Landesverband. Ziel sei es durch klar definierte Kriterien Landeskader zu bilden um eine umfassende Förderung für ambitionierte Kids des TMV zu ermöglichen und

Tennisverband verabschiedet Leistungssport- und Förderkonzept weiterlesen »

U16 Bundespokal Nord: Sportliche Höchstleistungen, emotionale Momente und gelebter Teamgeist

Schwerin wird zur Bühne für den besten Volleyballnachwuchs Norddeutschlands – mit sportlichen Erfolgen, einer erfolgreichen DKMS-Aktion und ganz besonderen Erinnerungen für alle Beteiligten. Schwerin war an diesem Wochenende Schauplatz für hochklassigen Nachwuchs-Volleyball: Beim Bundespokal Nord der Altersklasse U16 trafen die besten Landesauswahlteams Norddeutschlands in der PALMBERG Arena aufeinander und boten den zahlreichen Zuschauern ein Turnier voller Spannung,

U16 Bundespokal Nord: Sportliche Höchstleistungen, emotionale Momente und gelebter Teamgeist weiterlesen »

Rostocks Goalballer holen Vize-Weltmeistertitel – Brasilien triumphiert im Finale

Die Goalball-Männer des RGC Hansa sind beim Club Worldcup im finnischen Espoo haarscharf am WM-Titel vorbeigeschrammt. Nach fünf Siegen in Folge zog das Team von Chefcoach Mario Turloff verdient ins Finale ein, wo bereits der brasilianische Top-Club Instituto Athlon auf die Norddeutschen wartete. Das hochklassige Endspiel wurde schließlich per Golden Goal in der Verlängerung entschieden,

Rostocks Goalballer holen Vize-Weltmeistertitel – Brasilien triumphiert im Finale weiterlesen »

Offiziell: Maximilian Krauß verstärkt die Kogge zur Saison 2025/2026

Rostock – Der F.C. Hansa Rostock kann für die kommende Drittliga-Saison 2025/2026 einen weiteren Transfer offiziell vermelden. Maximilian Krauß wechselt ablösefrei vom Ligakonkurrenten FC Energie Cottbus an die Ostsee. Der 28-jährige Offensivspieler wird für den FCH mit der Rückennummer 35 auflaufen. In der abgelaufenen Drittligasaison kam Maximilian Krauß für den FCE in 33 Partien zum

Offiziell: Maximilian Krauß verstärkt die Kogge zur Saison 2025/2026 weiterlesen »

Nach oben scrollen