SV Fortuna `50 Neubrandenburg stellt sich zum Jahreswechsel neu auf

Personelle Veränderungen in der Geschäftsstelle und im Präsidium stehen bevor Der SV Fortuna `50 Neubrandenburg blickt auf einen erfolgreichen Abschluss der Kaderplanung für die neue Saison im Frauen- und Männerbereich. Parallel richtet der Verein seinen Fokus nun konsequent auf strukturelle Themen und personelle Veränderungen – rechtzeitig zum Jahreswechsel. Der bisherige Geschäftsführer Max Hahn wird den […]

SV Fortuna `50 Neubrandenburg stellt sich zum Jahreswechsel neu auf weiterlesen »

NB Paddle Race lockt an den Tollensesee

20 Jahre lang hat es Outrigger-Fans von überall her an den Neubrandenburg Tollensesee gezogen. Zwei Dekaden lang organisierte Steffen Polchow, Chef des 1. Outrigger Canoe Clubs, ein einmaliges Regattaerlebnis auf dem 10 Kilometer langen „Wassersportparadies“. 2024 war Schluss. Polchow verkündete während der Jubiläumsregatta seinen Rückzug und das Ende des beliebten Events. Aber wo ein Ende

NB Paddle Race lockt an den Tollensesee weiterlesen »

Ein Verein zieht an – aber nur mit deiner Unterstützung

Güstrower Tischtennisabteilung will mit Crowdfunding neue Trikotsätze und Sportanzüge finanzieren Güstrow – Die Tischtennisabteilung des Güstrower SC 09 hat eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen. Benötigt werden Trikots und Trainingsanzüge für die aktiven Spielerinnen und Spieler. Um das Fundingziel von 6.000 Euro zu erreichen, rufen Abteilungsleiter Matthias Hackbarth und sein Team auf, ihre Abteilung über die

Ein Verein zieht an – aber nur mit deiner Unterstützung weiterlesen »

Medaillenregen zum Saisonabschluss

Rostocker Sportgymnastinnen lieferten in Schwerin ab | Trainer-Urgestein Helga Hrdina auch mit 86 Jahren noch dabei Mit viel Leidenschaft und eleganten Übungen zeigten sich die Gymnastinnen des HTV Rostock am vergangenen Samstag einmal mehr der Schweriner Jury. Der gastgebende PSV hatte zu den offenen Vereinsmeisterschaften geladen – einem Event für die Altersklassen der 8- bis

Medaillenregen zum Saisonabschluss weiterlesen »

Gruppe von Sprinterinnen auf der Tartanbahn. (Die Köpfe sind nicht zu sehen) - Thema Leichtathletik

„Flut“ von Bestleistungen in Rostock

Norddeutsche U20/U16-Meisterschaften zogen hunderte Sportler und Sportlerinnen ins Leichtathletikstadion Knapp 650 Teilnehmer aus 150 Vereinen nahmen an den Norddeutschen U20/U16-Meisterschaften im Rostocker Leichtathletikstadion teil. Die Sportler aus sieben Bundesländern nutzten die ausgezeichneten Bedingungen zu vielen Bestleistungen und Normerfüllungen. Mecklenburg-Vorpommerns Athleten erreichten mit insgesamt 13 x Gold, 13 x Silber und 10 x Bronze ein sehr

„Flut“ von Bestleistungen in Rostock weiterlesen »

Football halb im Schatten vor schwarzem Hintergrund

Nachwuchs boomt – doch Trainer fehlen

Flag Football in Rostock kämpft mit Engpässen Rostock – Der Zuspruch ist groß, die Motivation bei Kindern und Jugendlichen höher denn je: Flag Football, die kontaktarme Variante des American Football, erfreut sich auch in Rostock wachsender Beliebtheit. Doch während der Nachwuchs stetig wächst, fehlen die entscheidenden Kräfte an der Seitenlinie – Trainer und Schiedsrichter. Besonders

Nachwuchs boomt – doch Trainer fehlen weiterlesen »

Startschuss für das Projekt „Fit und verbunden gegen Einsamkeit“­

Am gestrigen Dienstag, 1. Juli, fand der offizielle Auftakt für das neue Projekt „Fit und verbunden gegen Einsamkeit“ (FIVE) statt. Mit dem Vorhaben setzt sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in den kommenden zwei Jahren gezielt dafür ein, durch gemeinsame Sport- und Bewegungsangebote Menschen zusammenzubringen, ihre Gesundheit zu fördern und das Einsamkeitserleben in unserer Gesellschaft

Startschuss für das Projekt „Fit und verbunden gegen Einsamkeit“­ weiterlesen »

Ein Wochenende voll Sport, Glanz und Emotionen

Rollkunstlauf-Landesmeisterschaft in Güstrow mit Musik und Tanz eröffnet | Bürgermeister Sascha Zimmermann als Ehrengast vor Ort Am vergangenen Samstag erstrahlte die Güstrower Sporthalle Nord in ganz besonderem Licht. Ansprechend geschmückte sollte sie Mittelpunkt der 30. Rollkunstlauf-Landesmeisterschaft sein. Und das anwesende Publikum bekam sogar noch mehr geboten. Mit einem eigens zu diesem Event kreierten Lied und

Ein Wochenende voll Sport, Glanz und Emotionen weiterlesen »

Nach oben scrollen