Parasport

Michael Teuber rast zu seinem 19. WM-Gold

Para-Radsport-WM: Gold für Michael Teuber, Überraschungs-Silber für WM-Debütantin Raphaela Eggert sowie zweimal Bronze für Kerstin Brachtendorf und Denise Schindler nach packenden Duellen bis zum letzten Meter Frechen, 1. September 2017. Michael Teuber hat bei den Para-Radsport-Weltmeisterschaften im südafrikanischen Pietermaritzburg im Zeitfahren Gold gewonnen und seiner beeindruckenden Medaillensammlung ein weiteres Edelmetall hinzugefügt. Über Überraschungs-Silber jubelte WM-Debütantin […]

Michael Teuber rast zu seinem 19. WM-Gold weiterlesen »

Freudentränen nach dem Gold-Märchen

Para-Radsport-WM: Christiane Reppe gewinnt nach der emotionalen Achterbahnfahrt der vergangenen Tage ebenso Gold wie Andrea Eskau und Hans-Peter Durst – Jana Majunke rundet erfolgreichen Auftakt mit Bronze ab Frechen, 31. August 2017. Auf dem Siegerpodest ist es aus ihr herausgebrochen: Die Freudentränen kullerten während der Nationalhymne die Wangen hinab und Christiane Reppe war sichtlich berührt.

Freudentränen nach dem Gold-Märchen weiterlesen »

Europas Elite kommt nach Rostock

Vom 03.11 bis zum 05.11. spielen die Goalballer des RGC Hansa mit der europäischen Spitze. Denn der RGC Hansa stellt den 1. Spieltag der Super European Goalball League in der Saison 2017/18. Neben dem Gastgeber kommt der schwedische Rekordmeister FIFH Malmö, der finnische Rekordmeister Old Power Helsinki, der portugisische MeisterSporting Clube de Portugal, der Tschechische

Europas Elite kommt nach Rostock weiterlesen »

Zurückgeblickt: Die 23.Sommer-Deaflympics in Samsun

Russland am erfolgreichsten In diesem Jahr gab und gibt es einige sportliche Weltspiele, ob die Winter-Universiade in Almaty, die Sommer-Universiade in Taipei oder die „World Games“ in Wroclaw, aber vom 18.Juli bis 30.Juli gab es auch die Weltspiele im Gehörlosensport, die Deaflympics. Diese fanden in diesem Jahr zum 23.Mal statt. Austragungsort war die türkische Stadt

Zurückgeblickt: Die 23.Sommer-Deaflympics in Samsun weiterlesen »

BVB-Turbodribbler Taime Kuttig: Fit für die Heim-EM

Blindenfußball-EM: Taime Kuttig hat hart gearbeitet, um pünktlich für das Turnier mitten in Berlin in Form zu sein – schließlich kann der Spielmacher einer der entscheidenden Faktoren für das deutsche Team sein Frechen, 10. August 2017. Am 18. August startet die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft mit dem Duell gegen Italien in die Heim-Europameisterschaft in Berlin. BVB-Spielmacher Taime

BVB-Turbodribbler Taime Kuttig: Fit für die Heim-EM weiterlesen »

Meisterschale im Rollstuhlbasketball erfolgreich veteidigt

Nordic Bulldogs vom PSV Rostock holen erneut Landesmeistertitel In einem sehr engen und kämpferischen Endspiel gewannen die Bulldogs mit 35:32 die Landesmeisterschaft. Beide Mannschaften setzten sich schon in den Vorrunden und Überkreuzspielen durch. Insgesamt nahmen 6 Mannschaften aus Schwerin, Rostock, Greifswald und Stralsund teil. Alle Mannschaften gaben alles und kämpften um die begehrte Meisterschale. Auch

Meisterschale im Rollstuhlbasketball erfolgreich veteidigt weiterlesen »

Erlebniscamp für Kinder und Jugendliche in Greifswald

In der Zeit vom 30.06. – 02.07.2017 fand in Greifswald auf dem Gelände des Freizeitbades das inzwischen 18. Erlebniscamp des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. statt. 30 Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap und 11 Betreuer aus Wismar, Rostock, Ludwigslust und Greifswald haben wie in den vergangenen Jahren drei erlebnisreiche Tage mit

Erlebniscamp für Kinder und Jugendliche in Greifswald weiterlesen »

Weltmeisterliche Medaillen unterm „Union Jack“?!

Zwei M-V-Leichtathletinnen streben zu den IPC-WM in der Leichtathletik im Juli 2017 nach London Vom 4.August bis 13.August finden in diesem Jahr die 16.IAAF-Weltmeisterschaften in der Leichtathletik seit 1983 statt. Austragungsort wird London, die Olympia-Stadt von 1908, 1948 und 2012, sein. An gleicher Stelle gibt es zuvor jedoch auch Welt-Titelkämpfe in der Leichtathletik für Sportlerinnen

Weltmeisterliche Medaillen unterm „Union Jack“?! weiterlesen »

Nach oben scrollen