Parasport

Teamfoto am Deutschen Eck in Koblenz

Packende Duelle bei der Heim-EM im Rollstuhlrugby

In Koblenz finden die Europameisterschaften im Rollstuhlrugby statt – Deutsches Team fiebert dem Auftakt entgegen Frechen. Die Vorfreude steigt, die Anspannung ebenso: In Koblenz geht es vom 27. Juni bis 1. Juli 2017 ordentlich zur Sache. 144 Athletinnen und Athleten aus acht Nationen kämpfen in der Conlog Arena um Europas Krone im Rollstuhlrugby. Neben Gastgeber […]

Packende Duelle bei der Heim-EM im Rollstuhlrugby weiterlesen »

Vanessa Low

Beucher: „Wir verlieren ein Aushängeschild“

Leichtathletin Vanessa Low wird künftig für Australien statt für die Deutsche Paralympische Mannschaft starten Frechen. Am 23. Juni steigt in Leverkusen das 7. Integrative Sportfest des TSV Bayer 04 Leverkusen mit einem hochklassigen internationalen Teilnehmerfeld. Mit dabei sein wird auch Paralympics-Siegerin Vanessa Low. In der ehemaligen Heimat wird die Weitspringerin bei ihrem langjährigen Verein ihren

Beucher: „Wir verlieren ein Aushängeschild“ weiterlesen »

Para Segel-WM in Kiel: Alles für die Paralympics 2024

Ein Titelverteidiger, viele Neuerungen und über allem der große Wunsch nach der Rückkehr zu den Paralympics – für die deutschen Segler wird die Weltmeisterschaft während der Kieler Woche nicht nur wegen des bekannten Reviers besonders Frechen, 16. Juni 2017. „In erster Linie geht es bei der WM darum, präsent zu sein und zu zeigen, dass

Para Segel-WM in Kiel: Alles für die Paralympics 2024 weiterlesen »

Greifswalder bei der Heim-EM im Rollstuhl-Rugby dabei

Deutsche Mannschaft hofft auf das Halbfinale Neun Monate nach dem paralympischen Turnier im Rollstuhl-Rugby 2016 in Rio de Janeiro, bei dem sich in einem dramatischen Finale Australien knapp mit 59:58 gegen die USA durchsetzte sowie im Spiel um Bronze Japan gegen Kanada fast ebenso knapp mit 52:50 gewann, wird vom 27.Juni bis 1.Juli die 11.Europameisterschaft

Greifswalder bei der Heim-EM im Rollstuhl-Rugby dabei weiterlesen »

Top Team: Professionelle Vorbereitung auf die Spiele

31 Athletinnen und Athleten gehören dem Top Team für die Paralympics in PyeongChang 2018 und Tokio 2020 an Frechen, 9. Juni 2017. Eine intensive und professionelle Vorbereitung ist notwendig, um bei den Paralympischen Spielen um Medaillen kämpfen zu können. Das erfordert neben dem Beruf einerseits genügend Freiräume für Training und Wettkämpfe sowie andererseits ein Stück

Top Team: Professionelle Vorbereitung auf die Spiele weiterlesen »

„Ein Hauch der Paralympics in Schwerin“

Ein Hauch der Paralympics: Norddeutsches Sportfest der Vielfalt mit hohem Stellenwert Kaum zu glauben, aber die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016 liegen auch schon wieder acht Monate zurück. „Ein Hauch der Paralympics“ umgab auch das 26. Norddeutsche Sportfest der Vielfalt im Sportkomplex am Lambrechtsgrund in Schwerin. In der Palmberg-Arena, in welcher die Volleyball-Spielerinnen

„Ein Hauch der Paralympics in Schwerin“ weiterlesen »

Sportberichte zum Thema Handicap-Sport

Ältere Beiträge findest Du auf MV-Schlagzeilen.de und Schwerin-NEWS.de [hungryfeed url=“http://www.schwerin-news.de/feed/?s=Handicap“ feed_fields=““ item_fields=“title,description“ link_target=“_blank“] [affilinet_performance_ad size=728×90] [hungryfeed url=“http://www.mv-schlagzeilen.de/feed/?s=Handicap“ feed_fields=““ item_fields=“title,description“ link_target=“_blank“]

Sportberichte zum Thema Handicap-Sport weiterlesen »

Ein allerletzter Blick auf Rio

Rio nach den Spielen: Zwischen Generalabrechnungen, Katzen-Jammer und Rückblicken Kaum sind die Spiele 2016 Vergangenheit, da beginnt die große Generalabrechnung. Der Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees, Philip Craven, und die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Verena Bentele, kritisierten den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees, Dr. Thomas Bach, weil dieser den Paralympics fern

Ein allerletzter Blick auf Rio weiterlesen »

Nach oben scrollen