Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

Helene BĂŒrenheide mit Chocofresh bei den Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern der Vielseitigkeit 2019 in Hohen Luckow. Foto: Frank Hafemann

Sauzin rĂŒstet sich fĂŒr die Landesmeisterschaft Vielseitigkeit

Sauzin/ Insel Usedom (LV MV). Am 05. September 2020 finden die Landes-meisterschaften der Vielseitigkeitsreiter des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Sauzin statt. Sechs Landesmeistertitel und Medaillen-plĂ€tze werden in den Altersgruppen Ponyreiter, Children, Junioren (U18), Junge Reiter (U25), Reiter und Reiter Ü40 vergeben. Insgesamt stehen 11 PrĂŒfungen, in der Regel als kombinierte PrĂŒfungen aus Dressur, Springen und dem […]

Sauzin rĂŒstet sich fĂŒr die Landesmeisterschaft Vielseitigkeit weiterlesen »

Landesmeisterschaften der Dressurreiter

Zwei Tage verwandelte sich der Ausbildungs- und Turnierstall Holger Wulschner in Groß Viegeln fĂŒr die Landesmeister-schaften der Dressurreiter in Mecklenburg-Vorpommern in Viereckarenen und wurde zum Dressursportmekka. Insgesamt sieben Meistertitel wurden in verschiedenen WertungsprĂŒfungen entschieden. Dazu ist das Finale der qualifizierten Teilnehmer des NÜRNBERGER FĂŒhrzĂŒgel-Wettbewerbes entschieden worden, dass damit den jĂŒngsten Pferdesportlern in unserem Land eine

Landesmeisterschaften der Dressurreiter weiterlesen »

V-Dressurdamen beim Sommerlehrgang Albedyll

MV-Dressurdamen beim Sommerlehrgang Albedyll

Rostock (LV MV). Durch das weitere Öffnen der Corona-Schutzmaßnahmen konnte Mecklenburg-Vorpommerns Dressurnachwuchs die Reise nach Beelitz zum Sommerlehrgang des Bernhard-von-Albedyll-Jugendförderpreis antreten. Aus dem FrĂŒhjahrstermin wurde ein Sommerlehrgang unter der Leitung des Bundestrainers Heinrich Meyer zu Strohen im Zucht- und Ausbildungsstall Rosenhof. Ein Dankeschön aus Mecklenburg an die Inhaberin Frau Silke Pelzer und ihr Team sowie

MV-Dressurdamen beim Sommerlehrgang Albedyll weiterlesen »

Reitsport: Landesmeisterschaften in Mecklenburg-Vorpommern

Rostock (LV MV). Land auf und Land ab haben Reiter_innen in unterschiedlicher IntensitĂ€t Möglichkeiten ihre Pferde im Wettkampf mit anderen vorzustellen. Aus diesem Grunde hat sich das PrĂ€sidium des Landesverbandes MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren e.V. entschieden, die Landesmeisterschaften in den Disziplinen, sofern gewĂŒnscht, nachzuholen. So steht bereits der Austragungsort und -datum fĂŒr die

Reitsport: Landesmeisterschaften in Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen »

Reitbegeisterte Jugendliche zu Besuch in GĂŒstrow

GĂŒstrow (Förderverein fĂŒr Reiternachwuchs & JungzĂŒchter). Endlich konnte auch der Dressurpferde Nachwuchs wieder Turnierluft schnuppern. Der RV Zehlendorf-Recknitztal e.V. unter der Turnierleitung von Sven Busse veranstaltete am 04. Juli ein Dressurturnier in GĂŒstrow in der Cavallo Arena by Reitsport Manski. Die zunĂ€chst nur fĂŒr den Dressurpferdenachwuchs geplante Veranstaltung konnte Dank der UnterstĂŒtzung des Fördervereins noch

Reitbegeisterte Jugendliche zu Besuch in GĂŒstrow weiterlesen »

Denise Svensson auf Carina beim Pferd+Hund-Turnier 2019 Foto: BrĂŒgmann

Absage „Pferd + Hund“-Turnier MĂŒhlengeez

Das Turnier MĂŒhlengeez Pferd + Hund, welches vom 14. bis 16. August 2020 stattfinden sollte, fĂ€llt aufgrund der Corona-Pandemie aus. „Die Vorgaben der Landesregierung zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung und das Verbot von Großveranstaltungen bis Ende August, lassen eine Umsetzung nicht zu“, sagt Christin Mondesi, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der veranstaltenden MAZ Messe- und Ausstellungszentrum MĂŒhlengeez GmbH.

Absage „Pferd + Hund“-Turnier MĂŒhlengeez weiterlesen »

Reitanlage in Groß Viegeln - Foto: Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren

Turnier-Premiere bei Wulschner – Ein Gewinn fĂŒr ganz MV

Groß Viegeln (Landesverband MV). Vier Tage fand auf der großzĂŒgig angelegten Anlage in Groß Viegeln, wo Profireiter Holger Wulschner zu Hause ist, das erste Turnier wĂ€hrend der Corona-Pandemie in Mecklenburg-Vorpommern statt. „Wir haben fairen und sehr schönen Sport erlebt. Alle haben an einem Strang gezogen und sich an die Vorgaben und Regeln gehalten. Durchweg positives

Turnier-Premiere bei Wulschner – Ein Gewinn fĂŒr ganz MV weiterlesen »

Pferdesport

Landesmeisterschaften der Pferdesportler in M-V setzen in der Saison 2020 aus

Rostock. Aufgrund der Corona-Pandemie mit den zu ihrer BekĂ€mpfung festgelegten EinschrĂ€nkungen des öffentlichen Lebens hat das PrĂ€sidium des Landesverbandes MV den Beschluss gefasst, alle Landesmeisterschaften der Saison 2020 in diesem Jahr auszusetzen und in allen Disziplinen nicht stattfinden zu lassen. Davon ist auch das Landesturnier im LandgestĂŒt Redefin betroffen, an das, wie in jedem Jahr,

Landesmeisterschaften der Pferdesportler in M-V setzen in der Saison 2020 aus weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2025 um 04:31 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

LandgestĂŒt Redefin
BetriebsgelÀnde 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen