Reiten

Auf MV-Sport.de finden sich aktuelle News vom Reitsport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren oder Springreiten, ob Turnier orientiert oder einfach nur auf das gemĂŒtliche Ausreiten auf den diversen Reitwegen M-Vs fokussiert, Pferdebegeisterte Menschen sind im nordosten Deutschlands landesweit aktiv. Aber lesen Sie selbst!

Pferdesport

Holger Wulschner gewinnt Championat von LĂŒbzer in Redefin

Siegerrunde in fehlerfreier Bestzeit gemeistert Vor der schönen Kulisse des LandgestĂŒts in Redefin gewann Holger Wulschner (Passin) mit dem Holsteiner Casallvano das Championat von LĂŒbzer, der zweitwichtigsten PrĂŒfung des internationalen Springturniers. Der 54-jĂ€hrige Mecklenburger und der von Casall abstammende Wallach meisterten die Siegerrunde der besten 13 Paare in fehlerfreier Bestzeit. Das Paar verwies Nisse LĂŒneburg […]

Holger Wulschner gewinnt Championat von LĂŒbzer in Redefin weiterlesen »

Junge Reiterin auf braunem Pferd im Wald

„Hunde und Pferde, das passt gut…“

Das Pferdefestival Redefin 2018 mit einem Dog-Agility-Turnier im Blick Vom 4. bis 6. Mai  findet das Pferdefestival in Redefin statt. MV hat ohnehin eine imposante reitsportliche Tradition und kann mit Carl-Friedrich von Langen, dem zweifachen Dressur-Olympiasieger von 1928, und  mit Ludwig Stubbendorff, dem zweifachen Military-Olympiasieger von 1936, zwei berĂŒhmte Reitsportler vorweisen. Das LandgestĂŒt Redefin hat

„Hunde und Pferde, das passt gut…“ weiterlesen »

Junge Reiterin auf braunem Pferd im Wald

„Haben in M-V eine breite Turnierlandschaft entwickelt…“

Letzter Blick auf das reitsportliche 2017 und Ausblick auf die pferdesportlichen Herausforderungen 2018 „Im Galopp“ ging das pferdesportliche Jahr 2017 zu Ende. „Im Galopp“ startet 2018 ebenfalls. Standen 2017 die EM in der Dressur bzw. im Springreiten in Göteborg sowie die EM im Vielseitigkeitsreiten in Strzegom im Fokus, so sind es 2018 die Weltreiterspiele 2018

„Haben in M-V eine breite Turnierlandschaft entwickelt…“ weiterlesen »

Ehrung der erfolgreichen Fahrer im Kutschenmuseum Kobrow

Rund 70 Fahrer mit ihren Beifahrern sowie Richter und Trainer der Disziplin Fahren im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern trafen sich zum traditionellen Fahrertag in Kobrow bei Sternberg. Disziplintrainer Jörg Cröger (Schwinkendorf) ging besonders auf die Ergebnisse der Nachwuchsfahrer ein und hob noch einmal den vierten Platz von Tobias Kriemann (Katzow) bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Bösdorf hervor.

Ehrung der erfolgreichen Fahrer im Kutschenmuseum Kobrow weiterlesen »

Holger Wulschner gewinnt Springen in Poznan

Springreiter Holger Wulschner hat sich wenige Tage vor seinem 54. Geburtstag beim internationalen Turnier in Poznan (Polen) selbst ein schönes Geschenk gemacht. Mit der zehnjĂ€hrigen Stute Zuckersuess D’Agilla gewann der Passiner das Finale der Mittleren Tour, ein Springen um Weltranglistenpunkte. Im Stechen war er sieben Zehntelsekunden schneller als der Italiener Michael Cristofoletti auf der neunjĂ€hrigen

Holger Wulschner gewinnt Springen in Poznan weiterlesen »

Holger Wulschner Achter in der DKB-Riders Tour 2017

Springreiter Holger Wulschner (Passin) hat beim DKB-Riders-Tour-Finale in MĂŒnchen Platz acht belegt. Der 53-jĂ€hrige Mecklenburger, der 2014 noch Gesamtsieger war, konnte im Großen Preis infolge eines Fehlers mit dem Wallach Cha Cha Cha nicht das Stechen erreichen. Rider of the Year 2017 wurde Markus Beerbaum (Thedinghausen), der bis vor dem Finale mit Holger Wulschner auf

Holger Wulschner Achter in der DKB-Riders Tour 2017 weiterlesen »

Christoph Maack Zweiter bei den Nachwuchsreitern

60 junge Talente aus den fĂŒnf ostdeutschen LandesverbĂ€nden stellten sich in Klein Partwitz (Sachsen) der Jury bei der Sichtung zum HGW Bundesnachwuchschampionat der Springreiter. Im Stilspringen der mittelschweren Klasse belegte Christoph Maack (RSV Kirch-Mummendorf) auf der sechsjĂ€hrigen Mecklenburger Stute Van HelsingÂŽs Girl mit der Wertnote 8,4 Platz zwei hinter dem Sachsen Marvin JĂŒngel (Rothenburg) mit

Christoph Maack Zweiter bei den Nachwuchsreitern weiterlesen »



Nach oben scrollen