Radsport

Radsport in Mecklenburg-Vorpommern

„Sterne des Sports“ 2024: Die HSG Universität Greifswald hat Gold im Blick

Verleihung des „Großen Stern des Sports“ in Gold in Berlin: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrt das besondere Engagement von Sportvereinen Frankfurt am Main/Berlin – Am 20. Januar heißt es: Daumen drücken für die HSG Universität Greifswald. Dann hofft die Hochschulsportgemeinschaft auf den „Großen Stern des Sports“ in Gold, verliehen durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gemeinsam […]

„Sterne des Sports“ 2024: Die HSG Universität Greifswald hat Gold im Blick weiterlesen »

Grundstein für das Radsportzentrum MV gelegt

Schwerin – Der Parkplatz neben der Sport- und Kongresshalle ist nicht wiederzuerkennen: Zwei riesige Bohrgeräte stellen die 339 Betonpfähle für die Fundamente des neuen Radsportzentrum Mecklenburg-Vorpommern her. Bald schon werden die ersten der 80 Stützen in die Höhe wachsen. Am Donnerstag wurde im Beisein von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Innen-Staatssekretärin Juliane Seifert in Schwerin der

Grundstein für das Radsportzentrum MV gelegt weiterlesen »

Einladung zur 14. Ostsee-Rad-Klassik 2024

Auch in diesem Jahr findet wieder die Ostsee-Rad-Klassik statt, diesmal in der 14. Ausgabe. Sie beginnt am Freitag, den 30. August um 20 Uhr mit einem Konzert im Klostergarten zu Rostock. Wenzel und Band werden mit Musik zum Nachdenken und Schmunzeln, mit bissigen und von Liebe zum Leben geprägten Texten die diesjährige Ostsee-Rad-Klassik eröffnen. Am

Einladung zur 14. Ostsee-Rad-Klassik 2024 weiterlesen »

500 km in 24 Stunden mit dem BikeTeamZinnowitz

Spendentour von Zinnowitz nach Schwerin und zurück für das SOS Kinderdorf Schwerin Das BikeTeamZinnowitz, eine Gruppe aus rennradbegeisterten Freizeitsportlern, radelt zum fünften Mal in Folge für einen guten Zweck durch Mecklenburg-Vorpommern. 500 Kilometer legt das Team zurück, um Spenden für soziale Einrichtungen und Projekte der Region zu sammeln. Adressat der diesjährigen Aktion ist das SOS

500 km in 24 Stunden mit dem BikeTeamZinnowitz weiterlesen »

32. Vorpommern Duathlon im Seebad Lubmin

5. Mai 2024 – im Seebad Lubmin rief der bereits 32. Vorpommern Duathlon zahlreiche Sportbegeisterte auf den Plan. Trotz nicht ganz so guten Wetters, bei gelegentlichem Regen, gingen 104 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Somit konnte die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert werden. Besonders erwähnenswert: Die Lubminerin Edda Buth ist die einzige Teilnehmerin,

32. Vorpommern Duathlon im Seebad Lubmin weiterlesen »

Der Berg ruft – werde auch Du zum Gipfelstürmer!

Laufmützen Usedom kooperieren mit Bike Team Zinnowitz | 277 x auf den Mount Zinnowitz Den Laufmützen Usedom ist der nächste Coup gelungen. Zusammen mit dem Bike Team Zinnowitz ruft Initiatorin Christina Kämmerer zur Spendensammel-Initiative am 20. April. Ziel des gemeinsamen Lauf und Radevents ist der „Mount Zinnowitz“ – und das gleich 277 Mal am Stück.

Der Berg ruft – werde auch Du zum Gipfelstürmer! weiterlesen »

Radsport

Randrennen für jedermann: Neue Strecke, mehr Vielfalt

Am 14. April findet im Gewerbepark Pampow eine Premiere statt: Das Gelände rund um das dortige Möbelhaus wird zur Radrennstrecke für den Großen Preis von Sternauto. Ursprünglich als Airport Race auf dem Flughafen Parchim gestartet, zog das Rennen letztes Jahr in das Schweriner Gewerbegebiet Göhrener Tannen und nun erneut um. Organisator Michael Kruse nennt den

Randrennen für jedermann: Neue Strecke, mehr Vielfalt weiterlesen »

Nach oben scrollen