Ralf Schumann ist neuer Landestrainer des Schützenverbandes

Der frühere Weltklasse-Sportschütze Ralf Schumann hat einen neuen Lebensabschnitt begonnen: Seit dem 3. März ist der dreifache Olympiasieger und vielfache Welt- sowie Europameister Landestrainer beim Schützenverband Mecklenburg-Vorpommern. In Neubrandenburg wurde der 62-Jährige offiziell begrüßt – eine Vorstellung war kaum nötig, denn Schumann zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten seines Sports. Seine Aufgabe: junge Talente in den Pistolendisziplinen fördern und neue Bundeskader aufbauen.

Der Weg nach Mecklenburg-Vorpommern führte Schumann über Umwege. Nach seiner aktiven Karriere und mehreren Trainerstationen im In- und Ausland – unter anderem in Indien, Brasilien und Italien – zog es den gebürtigen Meißener gemeinsam mit seiner Frau nach Ueckermünde, wo sie sich in der dortigen evangelischen Freikirche engagieren. Auf der Suche nach sportlichem Anschluss sei Schumann dann auf eine Stellenanzeige des Landesschützenverbandes gestoßen, erzählt er. Dann habe er spontan zum Hörer gegriffen und nicht lange danach kam es in Neubrandenburg bereits zum Vertragsabschluss.

Mit großer Vorfreude geht Schumann nun seine neue Aufgabe an: weniger als Startrainer, mehr als Mentor für die nächste Generation. Er wolle keine falschen Erwartungen wecken, aus dem Nichts viele neue nationale Meister hervorbringen. Junge Sportler langfristig zu begleiten und weiterzuentwickeln, darauf freue sich der 62-Jährige. Der Verband sieht das genauso: Ziel sei es, zusätzliche Bundeskader zu entwickeln und dem Nachwuchs neue Perspektiven aufzuzeigen. Erfahrung und Renommee bringt Schumann dafür reichlich mit – und die Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft des Schützensports in MV.

Nach oben scrollen