Rhine-Ruhr 2025 sucht 12.000 Volunteers
Nur mit vielen Helfer:innen wird das Multisport-Event zu einem bunten, internationalen und weltoffenen Sportfestival
Werde Teil des Teams â Ein auĂergewöhnliches Event braucht ein auĂergewöhnliches Team! Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games suchen 12.000 ehrenamtliche Helfer:innen fĂŒr das weltgröĂte Multisport-Event in 2025, das im Sommer in den StĂ€dten Bochum, Duisburg, DĂŒsseldorf, Essen und MĂŒlheim an der Ruhr stattfindet. Volunteers sammeln Erfahrungen fĂŒr das Leben, knĂŒpfen internationale Freundschaften und erhalten fĂŒr ihren Einsatz spannende Benefits. Die Registrierung ist ab sofort möglich.
Unter dem Motto âNO GAMES WITHOUT U!â macht ab sofort eine Kommunikationskampagne auf die Registrierungsmöglichkeit aufmerksam. 12.000 freiwillige Helfer:innen werden fĂŒr das Sportfestival, bei dem Athlet:innen sowie Offizielle aus bis zu 170 Nationen erwartet werden, benötigt. Voraussetzungen? Denkbar einfach! Bewerben können sich alle, die am 1. Juni 2025 mindestens 18 Jahre alt sind, flieĂend Deutsch oder Englisch sprechen und an mindestens vier Event-Tagen im Sommer 2025 verfĂŒgbar sind. Interessierte am Volunteer-Programm haben bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games viele Möglichkeiten. Insgesamt gibt es rund 50 verschiedene Einsatzbereiche. Diese sind so vielfĂ€ltig wie das Sportfestival selbst: Im Bereich âSportsâ erhalten Volunteers spannende Einblicke in eine der vielen Sportarten, bei âCommunicationâ arbeitet man mit Medienvertreter:innen aus der ganzen Welt zusammen und bei den âCulture & Side Eventsâ sorgen Volunteers fĂŒr das kulturelle und nicht-sportliche Rahmenprogramm.

Mirjam Scheffler, Senior Manager Volunteers bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games, erklĂ€rt, was die freiwilligen Helfer:innen im kommenden Jahr erwartet: âWir als Mitarbeiterinnen des Volunteer-Teams haben bereits zahlreiche Erfahrungen bei verschiedenen Veranstaltungen gesammelt. Wir wissen, worauf es bei solchen GroĂveranstaltungen ankommt und welche Herausforderungen zu meistern sind, um sie zu einem Erfolg zu machen. Mit dem Hintergrund werden wir allen Volunteers ein einmaliges Erlebnis und einen Blick hinter das weltweit gröĂte Multisport-Event im Jahr 2025 ermöglichen.â Volunteers prĂ€gen wĂ€hrend des Events das Stadtbild in den jeweiligen Host Cities und fungieren als Ansprechpartner:innen an den SportstĂ€tten.
Die Helfer:innen sind ein elementarer Faktor, um aus den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games ein buntes, fröhliches und internationales Festival zu machen. Sie können sich auf viele Benefits freuen: Jeder Volunteer erhĂ€lt einen Blick hinter die Kulissen eines riesigen Multisport-Events, kostenlosen Zugang zu den WettkĂ€mpfen, ein Ticket fĂŒr den öffentlichen Personennahverkehr, ein Volunteer-Outfit sowie unvergessliche Erfahrungen und Erlebnisse mit Menschen aus aller Welt.

Das kann auch Felix Abrahams bestĂ€tigen. Der 24-jĂ€hrige Dortmunder sammelte seine Erfahrungen bei den European Championships in MĂŒnchen 2022 und bei den Special Olympics 2023 in Berlin: âAls Volunteer bin ich Teil von etwas ganz GroĂem, lerne Dinge fĂŒrs Leben und erlebe die Sportereignisse vor Ort mit. Ich glaube das Allerwichtigste beim Volunteering ist, dass man es genieĂt. Sucht euch einen Bereich aus, der euch interessiert und an dem ihr SpaĂ habt. Seht es nicht als Arbeit an, sondern macht es, weil ihr Bock darauf habt. Dann werdet ihr eine wunderschöne Zeit haben, die ihr nie vergessen werdet.â
Die Registrierung ist bis zum 15. September 2024 unter www.rhineruhr2025.com/volunteer möglich.
Facts & Figures
Registrierung als Volunteer: vom 29. Februar 2024 bis 15. September 2024
Anforderungen: mind. 18 Jahre alt am 1. Juni 2025, flieĂend Deutsch oder Englisch sprechend, an mind. vier Eventtagen verfĂŒgbar
Hintergrund
Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games finden vom 16. bis zum 27. Juli 2025 in den fĂŒnf StĂ€dten Bochum, Duisburg, DĂŒsseldorf, Essen und MĂŒlheim an der Ruhr statt. Rund 10.000 Athlet:innen und Offizielle aus 170 LĂ€ndern werden in der Rhein-Ruhr-Region erwartet. Bei dem Sportfestival werden unter anderem in der Leichtathletik, beim Schwimmen oder beim Basketball Medaillen verteilt.
Quelle: PM Rhine-Ruhr 2025