Rostocker Goalballclub zum Verein des Jahres 2022 gekĂŒhrt
Ostdeutschen Sparkassenverband: „PreistrĂ€ger haben hohe gesellschaftliche und regionale Bedeutung“
Potsdam/Berlin – Sie machen Mut in schwierigen Zeiten. Sie zeigen die LeistungsstĂ€rke und die KreativitĂ€t der ostdeutschen StĂ€dte und Landkreise. Die PreistrĂ€ger des Unternehmer-Preises des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV), der am Donnerstag traditionell in Potsdam vergeben wurde. âWir brauchen engagierte Menschen, die zum Zusammenhalt in ihrer Region beitragen und sie voranbringen. Unsere PreistrĂ€ger stehen fĂŒr viele Persönlichkeiten, die Herausforderungen annehmen und etwas bewegen. Sie können stolz auf ihre Leistungen seinâ, wĂŒrdigte der GeschĂ€ftsfĂŒhrende OSV-PrĂ€sident, Ludger Weskamp.
Insgesamt haben sich 195 Kandidaten beworben. Ausgezeichnet wurden je ein PreistrĂ€ger aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt in den Kategorien âUnternehmen des Jahresâ, âVerein des Jahresâ und âKommune des Jahresâ. Die Kategorie âVerein des Jahresâ richtet sich an Vereine, deren Mitglieder besondere Leistungen mit hoher gesellschaftlicher und regionaler Bedeutung vorweisen können. Bewerben konnten sich auch in diesem Jahr Vereine aus den Bereichen Soziales, Kultur, Sport und Wirtschaft.
Mecklenburg-Vorpommern â Inklusion leben
Ein Ballsport, den man blind spielt; der Landessieger Mecklenburg- Vorpommern weiĂ, wie das geht. Im Rostocker Goalballclub Hansa e.V. spielen und trainieren Menschen mit und ohne SeheinschrĂ€nkung gemeinsam und sind auch national erfolgreich. Einzelne Sportler konnten bei den Paralympics Akzente setzen.

Der Verein setzt auf Jugendarbeit und Nachwuchsförderung. Gleichzeitig gelingt es ihm, junge Talente an Mecklenburg-Vorpommern zu binden. Er hat ein treues Publikum. Beim Goalball sind auch die Zuschauer gefordert. WĂ€hrend des Spiels ist es still, denn die Spieler mĂŒssen sich auf ihr Gehör verlassen. Ein Glöckchen im Ball soll bei der Orientierung helfen. Der Vereinsvorsitzender Reno Tiede und der Cheftrainer Mario Turloff nahmen den Preis von Ludger Weskamp sowie dem Vorstandsmitglied der OstseeSparkasse Rostock, Karsten Pannwitt, und dem Leiter des Rostocker Sportamts und Vorsitzenden des LandesfuĂballverbandes, Dr. Heiko Lex, entgegen.
Quelle: PM OSV