2 Medaillen bei den Deutschen Polizeimeisterschaften Judo
Ole und Tom Patzenhauer gewinnen Silber und Bronze
An zwei Wettkampftagen kürten Länder- und Bundespolizei im brandenburgischen Lindow ihre Deutschen Judo-Meister:innen. In den Team-Wettkämpfen hatten letztendlich die gemischten Mannschaften aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bayern die Nase vorn und teilten unter sich die Medaillen auf. Das gleiche Bild zeigte sich nach den absolvierten Einzel-Wettkämpfen. In der Länder-Wertung ging auch hier Gold an Niedersachsen, Silber an Nordrhein-Westfalen und Bronze an Bayern.
Unter den insgesamt 156 angetretenen Starter:innen betraten auch vier Judoka aus Mecklenburg-Vorpommern die Wettkampfmatten. Lenard Walther, Bjarne Kowalski und Tom Patzenhauer liefen alle in der Gewichtsklasse bis 81 kg auf. Ole Patzenhauer trat in der Klasse bis 90 kg an. Am Ende des Tages schafften es die beiden Patzenhauers im Sport- und Bildungszentrum Lindow zu überzeugen. Während Tom, der für die Kampfgemeinschaft der Judoka Mecklenburg-Vorpommerns in der 2. Bundesliga startet, Bronze holte, gewann Ole (VfK „Bau“ Rostock 94) Silber in seiner Gewichtsklasse.
Johannes Daxbacher, Bundes-Fachwart für Selbstverteidigung/Judo beim DPSK, zeigte sich begeistert über die gezeigten Leistungen bei den Deutschen Polizeimeisterschaften. Gegenüber dem DJB sagte er: „Hier gibt es ein ungewöhnlich hohes Niveau für so eine Polizei-Meisterschaft, zumal nach den Corona-Jahren über lange Zeiten kein Training möglich war und dadurch auch die Meisterschaft vor zwei Jahren ausfallen musste.
Rückblick auf den zweiten Wettkampftag Die Judokas aus Japan dominieren bei den Weltmeisterschaften in Budapest. Auch am zweiten Wettkampftag konnten die Athleten aus dem Mutterland…
M-V-Judoka mit internationalen Einsätzen Im Judosport gab es in diesem Jahr schon einige Höhepunkte. Bei den Elite-EM im April in Warschau dominierten die Judoka aus…
Boxsportler, Ringerinnen bzw. Ringer und Judoka bei den Welt-Titelkämpfen 2017 gefordert Drei Weltmeisterschaften in drei traditionsreichen olympischen Sportarten stehen demnächst auf dem Programm: die WM…