Saisonauftakt mit fulminantem 11:3-Sieg gemeistert
Judoteam MV setzt sich in Parchim ĂŒberraschend klar gegen die Berliner Kampfgemeinschaft durch
Das Judoteam MV feierte zum Auftakt der neuen Saison in der 2. Judo-Bundesliga Nord einen ĂŒberzeugenden 11:3 (110:30)-Sieg gegen den Vize-Meister des Vorjahres, die Berliner Kampfgemeinschaft.
Beide Mannschaften hatten mit AusfĂ€llen zu kĂ€mpfen. Der KGJMV standen sogar rekordverdĂ€chtige 21 Judoka nicht zur VerfĂŒgung. Doch Dank des groĂen Kaders aus zahlreichen NeuzugĂ€ngen und erfahreneren KĂ€mpfern konnte das MV-Team um KapitĂ€n Dirk Spörcke seine LĂŒcken adĂ€quat fĂŒllen. Nach einem knappen 4:3-Zwischenstand zur Halbzeit – bis dahin war es das erwartete knappe Aufeinandertreffen – setzte das Judoteam MV zu einem furiosen Sprint an.
FĂŒr die RĂŒckrunde stellte Coach Peter Schneider auf zwei Positionen um. Meo Schiedung (-100 kg) und Stephan Kohlisch (-60 kg) ersetzten Daniel Dukart und Fiete Engelhardt. Und dann geschah das Unerwartbare. Die Gastgeber gewannen alle 7 Duelle, schlossen damit den Kampftag mit einer Machtdemonstration von 11:3 ab. Die KGJMV hatte sich zu Beginn der Saison zwar vorgenommen, im Fall des Falles bei der Aufstellung auch mal kompromisslos auf Sieg zu gehen. Dass aber das Ziel in dieser Deutlichkeit zu erreichen wĂ€re, damit hatte niemand gerechnet. Entsprechend groĂ war die Freude bei den Sportlern und dem Team hinter dem Team. Auch die in der Sporthalle Weststadt in Parchim anwesenden rund 250 Zuschauer:innen waren ganz aus dem HĂ€uschen. KGJMV-RĂŒckkehrer Tim Klement (-73kg; VfK Bau Rostock 94) wurde im Anschluss zum âMan Of The Matchâ gekĂŒrt.
Mit diesem fulminanten Sieg hat die Mannschaft die TabellenfĂŒhrung ĂŒbernommen und ist jetzt heiĂ darauf, diese zu verteidigen. Der nĂ€chste Kampftag steht am 30. April auswĂ€rts im brandenburgischen Ludwigsfelde an. Danach folgt am 24. Juni ein Heimspiel in Waren. Das Team ist optimistisch und möchte auch bei den kommenden KĂ€mpfen seine Leistung abrufen. Das Ergebnis in Parchim hat gezeigt, dass das Team mit einer qualitativ guten Liste aufwarten kann und wenn alles perfekt zusammenlĂ€uft, ist vieles möglich.
Das der Saisonauftakt so gut gelang, ist mit Gewissheit auch der grandiosen Stimmung neben der Tatami und dem umtriebigen Einsatz des SV Blau-WeiĂ 69 Parchim zu verdanken. Die fĂŒr das Rahmenpogramm sorgende Sportgruppe um die Parchimer Trainerin Doreen Consten immer mittendrin.
Einzelkampfergebnisse
Judoteam MV (KGJMV) | Berliner Kampfgemeinschaft | |
RUNDE 1 | ||
+100 kg | Daniel Dukart | Sebastian Hesse |
-100 kg | Björn Heinze | Michael Altvater |
-66 kg | Ahmed Dawood Al-Lami | Jason Kubis |
-73 kg | Tim Klement | Basile Eberhard |
-90 kg | Dirk Spörcke | Mika Wille |
-60 kg | Fiete Engelhardt | Niklas Bennewiz |
-81 kg | Sebastian Schmitt | Julian SĂŒĂ |
RUNDE 2 | ||
+100 kg | Björn Heinze | Sebastian Hesse |
-100 kg | Meo Schiedung | Michael Altvater |
-66 kg | Ahmed Dawood Al-Lami | Abdullah Hamzaev |
-73 kg | Tim Klement | Basile Eberhard |
-90 kg | Dirk Spörcke | Mika Wille |
-60 kg | Stephan Kohlisch | Dominic Gollanek |
-81 kg | Sebastian Schmitt | Julian SĂŒĂ |
red