Schwerin – Zwölf Handballjungs aus der D2-Jugend und fünf Erwachsene absolvierten ihre diesjährige Frühjahrsputzaktion im Stadtteil Krebsförden – bei strömendem Regen. „Wir haben uns bewusst einen Bereich ausgewählt, in dem garantiert niemand Müll sammelt“, betonte Trainerin Martina Schünemann. Anstelle der üblichen Sporteinheiten durchstreiften die Jungstiere vom letzten Parkplatz der Grabenstraße einen Weg entlang der Bahnstrecke in Richtung Mittelstelle.
Viele leere Flaschen, Unmengen an Plastik, ein Autositz, einen Waschkorb, Holzkisten, Öl-Kanister, ein ausrangierter Weihnachtsbaum, Gartengerät und Bauabfälle – die acht roten Müllsäcke reichten gar nicht für die vielen Dinge, welche die Jungs einsammelten. Mit Gummihandschuhen ausgestattet scheuten sie sich nicht, auch aus Hecken Weggeworfenes zu holen. Henrik (11) und seine Mitspieler staunten, was alles in der Natur entsorgt wird. „Wir haben so viel Müll gefunden. Das ist wirklich schlimm.“ Die jungen Handballer dieser Mannschaft gehören zum großen Vereinsaufgebot der Mecklenburger Stiere.
Alle Nachwuchshandballer und zahlreiche Aktive anderer Sportabteilungen sind in der Aktionswoche im Stadtgebiet unterwegs, um Schwerin frühlingsfein zu machen. Insgesamt verzeichnet der Verein eine Beteiligung von mehr als 300 Sportlern. „Beim Frühjahrsputz sind wir immer mit dabei. Wenn alle anpacken, kommt ein gutes Ergebnis zustande“, sagte Jarne (12) beim Abschluss-Gruppenfoto. Im Anschluss spendierte die Trainerin noch heißen Tee und Kekse.
Text: Barbara Arndt, Mecklenburger Stiere Schwerin
Auftakt der meckpommGas-Promotiontour am Dienstag beim Sternberger HV Sternberg (ba). „Der Auftakt der diesjährigen meckpommGas-Promotiontur wird grandios!“ Das verspricht Tom Burow vom gastgebenden Sternberger HV.…
SV Warnemünde – Rostocker HC 13:34 (8:18) Rostock – Am Ende war es eine eindeutige Angelegenheit. Durch einen deutlichen 34:13-Erfolg beim SV Warnemünde zog die…
Handballstiere gehen mit Geschäftsführer Patrick Bischoff in neue Saison Schwerin. Der neue Mann an der Spitze der Spielbetriebs GmbH der Mecklenburger Stiere heißt Patrick Bischoff.…