Schweriner Rudergesellschaft jubelt über Hannes Ociks WM-Titel
Als der Deutschland-Achter am Sonntag über die WM-Ziellinie fuhr, brachen auf der Sonnenterrasse der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) Jubel und Applaus los. Gut 30 Schweriner Ruderinnen und Ruderer hatten gemeinsam im Internet-Livestream verfolgt, wie der Achter mit Schlagmann Hannes Ocik (SRG) mit gut einer Bootslänge Vorsprung den WM-Titel verteidigt hat. Ociks Mutter Martina ist stellvertretende Vorsitzende der SRG und hatte das WM-Gucken organisiert. In den 5 Minuten und 24 Sekunden bis zum Zieleinlauf waren ihr und den anderen Ruder-Sportlern die Spannung, aber auch die Begeisterung für die Leistung im DRV-Boot anzumerken.
Zur Feier des Tages stießen die SRG-Mitglieder dann auf die WM-Titelverteidigung an: Die jungen mit Softdrinks, die erwachsenen Ruderinnen und Ruderer mit Sekt oder Bier. „Was für ein packendes Rennen. Die ersten vier Boote waren alle binnen zwei Sekunden im Ziel“, fasste Christian Kohlhof, SRG-Vorsitzender, das WM-Finale zusammen. „Wir freuen uns sehr über Hannes‘ Erfolge. Das ist das Ergebnis seines gewissenhaften Trainings, aber nicht nur von Hannes, sondern des gesamten Deutschland-Achter-Teams.“
Die Schweriner Rudergesellschaft ist der Heimatverein von Hannes Ocik. Auch Marie-Louise Dräger startet für die SRG. Bei der WM in Bulgarien fuhr sie im Nationaltrikot im Leichten Einer im Finale B auf Platz 3.
Die Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75 hat derzeit gut 360 Mitglieder. Sie ist der größte Ruderverein in Mecklenburg-Vorpommern.
M-V auch mit olympischer Frauen-Power im Rudern Rudern und Mecklenburg-Vorpommern. Da denkt man vor allem an Rostock und auch Schwerin. Aber eine gebürtige Neubrandenburgerin sorgte…
Deutschland-Achter mit Hannes Ocik und Felix Drahotta auf dem Silber-Platz Zum 27.Mal wurden bei den Spielen in Rio im Achter-Rudern der Herren olympische Medaillen vergeben.…
Nachgefragt beim Deutschen Ruderverband Auch das Ruder-Jahr 2017 hat längst begonnen. Die Höhepunkte in diesem Jahr sind dabei die Weltcups, die EM und die WM.…