Zwei Wochen nach dem U18-Titel sorgte der SSC fĂŒr den nĂ€chsten Triumpf
Die in Biberach stattfindende U20 DM fand nach 2 tollen Turniertagen einen Sieger, und zwar den Schweriner SC! Durch 3 Siege in der Vorrunden Gruppe gegen Straubing, Gastgeber Biberach und die Mittelrhein Volleys sicherte man sich das Ticket fĂŒr das Viertelfinale am frĂŒhen Sonntag. Gegner dort, die roten Raben aus Vilsbiburg. Beide Mannschaften konnten hierbei je einen Satz gewinnen und so musste der Tiebreak entscheiden. Doch die MĂ€dels um KapitĂ€nin Lange zeigten sich nervenstark und standen somit im Halbfinale.
Durch den Halbfinaleinzug war den SSC MÀdels die Bronze Medaille sicher, denn das Spiel um Platz 3 wird nicht ausgespielt. Aber die junge Truppe von Trainer Kramer (gespickt mit 7 MÀdels aus dem U18 Jahrgang) wollte mehr, lieà Potsdam im Halbfinale nicht den Hauch einer Chance und gewann souverÀn mit 2-0. Im zweiten Halbfinale setzte sich der Dresdner SC im Tiebreak gegen den SCU Emlichheim durch und so kam es zum ewigen Duell und Ost Klassiker Schwerin gegen Dresden.
Satz 1 glich hier einer Machtdemonstration und Schwerin ĂŒberrollte Dresden nahezu mit 25-13. Doch in Satz 2 der DSC nun von Anpfiff an mit zarter FĂŒhrung, der SSC in der Crunchtime aber wieder voll da und so hieĂ es beim Stand von 24-22 Matchball. Dresden wehrt ab, gleicht aus, der SSC dann wieder zum 25-24 und erneut Matchball! Und der sollte es sein, der letzte Angriffsball der Dresdnerinnen flog ins Aus und die Meister Party konnte steigenâŠđđ
Kein Halten mehr. Nach dem letzten Punkt gegen Dresden fÀllt sich das Team freudestrahlend in die Arme. (Foto: SSC)
Text: Bernd Flörke, Schweriner SC; Fotos: S.Jacob und R.Negri
Das Warten hat ein Ende â am 08.07.2019 um 12.00 Uhr startet der Vorverkauf der Dauerkarten des SSC Palmberg Schwerin fĂŒr die kommende Spielzeit. Schwerin…
Die Volleyball-WM der Frauen ist bereits wieder Geschichte. Vom 29. September bis 20. Oktober zeichnete sich dieses Jahr erneut Japan als Gastgeber aus. Ăberraschend konnte…
Mit dem Sieg vom AuswĂ€rtsspiel in Bocholt im RĂŒcken hatten sich die WarnemĂŒnder Jungs vorgenommen, dem letztjĂ€hrigen Meister der 2.Bundesliga/Nord und gleichzeitig dem aktuellen TabellenfĂŒhrer,…