dieses Modelabel aus Rostock steht für HEMA- und Reenactment-inspirierte Designs. Mit dem brandneuen Shop https://shop.spreadshirt.de/maschinenmiez/ kann sich die HEMA- und Reenactment-Community über eine bunte Auswahl an trendigen Fashion- und Merchandising-Produkten erfreuen. Mitglieder und Fans des Rostocker Vereins Schwert-Greifen Rostock e.V. finden hier das offizielle Vereins-Logo auf alles gedruckt, was das Herz begehrt. Für die Zukunft ist geplant, auch weitere Sport-Sparten zu bedienen – man darf gespannt sein.
Wem Designs fehlen und wer coole Ideen hat, melde sich über das Kontakt-Formular der schwert-greifen.de, damit keine Wünsche offen bleiben!
Susanne Krause, Vorsitzende der Schwert-Greifen Rostock e.V., lebt seit 2006 in Rostock, studierte dort Germanistik und Geschichte und promoviert derzeit im Fach Germanistische Mediävistik. Das Thema ihrer Dissertation lautet: Die Rezeption mittelhochdeutscher Lyrik in der populären Musikkultur.
Seit 2007 trainiert Susanne den Schwertkampf, eröffnete 2011 eine eigene Trainingsgruppe in Rostock und gründete 2016 den Verein Schwert-Greifen Rostock – Verein für historische Kampfkunst e.V.
Nebenbei ist sie mit der Schaukampfgruppe „Die Klopffechter“ ebenfalls im spätmittelalterlichen Reenactment unterwegs.
Die Schwert-Greifen erweiterten am vergangenen Wochenende ihren Horizont und brachten neue Inspirationen, Trainingsziele und Ideen nach Hause. Am 04. Februar lud Hammaborg – Historischer Schwertkampf…
Die Schwert-Greifen veranstalteten vergangenen Sonntag, den 11.11.2018, wieder einen Trainingstag – einen Tag um sich auszutauschen, auszuprobieren und um zu schwitzen. Eingeladen waren alle im…
Die Schwert-Greifen veranstalteten am 22.06.2019 im Klostergarten des Kulturhistorischen Museums nun zum dritten Mal einen besuchsoffenen Trainingstag. Dieser stand dieses Jahr im Zeichen der Ausstellung…