Spitzenhandball: Wir geben Gas fĂŒr die Region!
Mecklenburger Stiere besuchen mit der meckpommGAS-Tour befreundete Vereine
BĂŒtzow, Neukloster, Sternberg â das sind die Stationen der meckpommGAS-Tour 2024 von Mecklenburger Stieren und den Stadtwerken Schwerin. Die Schweriner HandballmĂ€nner treffen vor Ort auf die jeweiligen MĂ€nnerteams zu einem unterhaltsamen Benefizspiel. âUns geht es dabei um viel SpaĂ, schöne Handballabende und nette Begegnungen zwischen Fans und Sportlernâ, sagt Mathias WĂ€chter von den Mecklenburger Stieren. âGleichzeitig sehen wir in der Tour eine gute Chance, das Netzwerk Handball noch enger zu knĂŒpfenâ, so der GeschĂ€ftsstellenleiter.
âDie Stadtwerke Schwerin stehen gern wieder als Tourpartner an der Seite der Spitzenhandballer. Unser Motto ,Gas geben fĂŒr die Regionâ nehmen wir wörtlich: als zuverlĂ€ssiger Energieversorger in der Region und als Förderer des Handballsâ, sagt Aurel Witt, Unternehmenskommunikation Stadtwerke Schwerin. Denn die Stadtwerke spenden pro Zuschauer zwei Euro fĂŒr die gastgebenden Vereine. ZusĂ€tzlich erhĂ€lt eine Nachwuchsmannschaft einen Trikotsatz. âInsofern freuen wir uns natĂŒrlich ĂŒber einen groĂen Zuspruch der Handballfreunde und wĂŒnschen den Mannschaften und allen GĂ€sten viel SpaĂ.â
Die Mecklenburger Stiere veranstalten zusĂ€tzlich ein Gewinnspiel, bei dem Handballfans attraktive Preise gewinnen können. Mit dabei ist auch die neue T-Shirt-Kanone, welche die Schweriner bei ihren Heimspielen kĂŒnftig öfter zum Einsatz bringen und begehrte Fanartikel ins Publikum fliegen lassen. Alle Tourspiele der Handballstiere werden von Stiere-Hallensprecher Alex Geese und Maskottchen Bulli begleitet. Beide sorgen fĂŒr Stimmung von Feinsten.
FĂŒr das Siebenmeter-Werfen gegen die Torleute der Stiere in der Halbzeitpause stehen ebenfalls hochwertige Gewinne bereit. Die Erstplatzierten erhalten ein personalisiertes Stiere-Trikot und ein groĂes Badetuch von den Stadtwerken Schwerin. Die Zweitbesten Werfer von der Straflinie dĂŒrfen sich auf das Handballbuch âMit der Postkutsche in die Stierarenaâ, welches die Historie des Traditionsvereins auf mehr als 200 Seiten erzĂ€hlt, und ein Handtuch freuen. Auch die Drittplatzierten gehen nicht leer aus: Auf sie wartet ein Fanschal und das groĂe Stadtwerke-Handtuch.
TSV BĂTZOW
Montag, 6. Mai, 18.30 Uhr, Wilhelm-Schröder-Sporthalle (Anpfiff ab 19 Uhr)
Zum Tourauftakt treffen die Handballstiere in BĂŒtzow auf ein ambitioniertes Team. Trainer Andreas Köster erklĂ€rt, warum: âWir wollen den Handball im MĂ€nnerbereich nachhaltig entwickeln, viele Nachwuchsspieler nach vorn bringen und integrieren, um in die MV-Liga aufzusteigen.â Ziel des Vereins ist es, den BĂŒtzower Handball attraktiver zu machen. âDa kommt das Promo-Spiel gerade recht. Es ist eine Win-Win-Situation fĂŒr beide Vereine, um unserer Leidenschaft mehr Aufmerksamkeit zu verleihen.
Das steht auch fĂŒr Ute KrĂŒger ganz vorne an. Als Mitglied des Vereinsvorstandes und der Handballabteilungsleitung hat sie die FĂ€den in der Hand, damit sich die GĂ€ste des Tourstopps auch jenseits der Platte wohlfĂŒhlen und in Feierlaune kommen. âUnser Verkaufsstand ist natĂŒrlich geöffnet. Der Grill wird fĂŒr unsere Fans angeheizt. In der Halle werben unsere JĂŒngsten gern fĂŒr den Handball in BĂŒtzowâ, sagt sie und blickt auf die kĂŒnftige weibliche E-Jugend, die als Trikotmannschaft ausgewĂ€hlt wurde. Die MĂ€dchen stellen gemeinsam mit den Jungs der D-Jugend die Einlaufkids und sind schon voller Vorfreude auf den besonderen Handballabend am Montag.
VFL BLAU-WEISS NEUKLOSTER
Montag, 13. Mai, 18.30 Uhr, Stadthalle Neukloster
âWir freuen uns auf eine volle Halle und ein schönes Handballspiel mit den Mecklenburger Stierenâ, sagt Stefan Ahrens, Spielertrainer und Abteilungsleiter bei den Blau-WeiĂen in Neukloster. FĂŒr den Stopp der meckpommGAS-Tour wird vereinseitig einiges vorbereitet. âWir bringen am Spielort, unserer Stadthalle, neue Soundtechnik zum Einsatz. Unsere MĂ€dchen der D-Jugend, die in der Bezirksliga aktiv sind, laufen mit den Spielern ein. Sie bekommen auch den begehrten Trikotsatz. FĂŒr die hoffentlich vielen Zuschauer ist unser Caterer Christian LĂŒth mit am Start. WetterabhĂ€ngig planen wir zu grillen. Auf jeden Fall gibt es die leckeren Brezel, die bei unseren Fans hoch im Kurs stehen.â
Sportlich setzt Stefan Ahrens auf ein richtig cooles Spiel zum Abschluss der Saison. Seine Mannschaft hat es in der Bezirksliga leider verpasst, den Titel als Bezirksmeister aus dem Vorjahr zu verteidigen. Dennoch mischte das Team ganz vorn mit. âWir nehmen die Chance gern an, gegen die Mecklenburger Stiere zu spielen und uns mit ihnen zu messen. Da geht es nicht nur darum, den Talenten der Region zuzusehen und sich vielleicht etwas abzugucken. Wir können vielleicht auch körperliche Erfahrungen sammeln.â Im Vordergrund steht fĂŒr die Gastgeber aber, gemeinsam SpaĂ zu haben. âWir wollen unseren Zuschauern etwas bieten und freuen uns natĂŒrlich, wenn ein paar Highlights auf der Platte zu sehen sind.â
STERNBERGER HV
Mittwoch, 15. Mai, 18.30 Uhr, Finkenkamp-Halle
Eine sehr junge MĂ€nnermannschaft stellt sich in Sternberg den Handballstieren. Tom Burow, der selbst die MĂ€dels der D-Jugend trainiert, weiĂ darum, dass ein starker achter Mann hinter dem Team steht. âUnsere Truppe hat in der Bezirksliga die Hinrunde nicht ganz so erfolgreich absolviert, es aber dennoch geschafft, die Fans mitzunehmen und zu begeistern. Und dann auch wieder Spiele zu gewinnenâ, sagt der Vereinsvorsitzende, der von den jungen Spielern manche noch aus der B-Jugend kennt. Damals war er Trainer, heute ist er stolz, dass nach Jahren in der Bezirksliga schon bald auf Verbandsebene gespielt werden soll.
Der Sternberger HV hat richtig Gas gegeben fĂŒr das Tour-Event. âUnser E-Jugend-Mix stellt die Einlauf-Kids und bekommt eine coole Einlaufmusik. Als Trikotmannschaft haben wir die MĂ€dels der D-Jugend ausgewĂ€hlt, die erstmals im Punktspielbetrieb ab der neuen Saison agieren werdenâ, so Tom Burow. AuĂerdem ist geplant, drei Spieler als TorschĂŒtzenbeste auszuzeichnen, die in der Bezirksliga sehr gut abgeschlossen haben. Spielt das Wetter mit, wird der Grill angeschmissen, fĂŒrs Catering ist gesorgt. âWir alle freuen uns â wie bei jedem Spiel â in unserer sanierten Halle am Finkenkamp. Die Halle ist immer proppenvoll. Unsere Fangemeinde brennt darauf, richtig SpaĂ zu haben.â
Text: Barbara Arndt (Mecklenburger Stiere)