Sport allgemein

Goldene TrophÀe vor glitzerndem Hintergrund

Isabell Sawade und Gordon Herbert sind „DOSB Trainer*in des Jahres“

Isabell Sawade (Teamchefin Rhythmische Sportgymnastik) und Gordon Herbert (Bundestrainer Basketball MĂ€nner) sind vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als Trainer*in des Jahres 2023 ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Gala „Sportler des Jahres“ am Sonntag (17. Dezember 2023) in Baden-Baden erhielt Isabell Sawade den Preis als Anerkennung ihres herausragenden Engagements fĂŒr ihre Athlet*innen und ihre Sportart. Gordon […]

Isabell Sawade und Gordon Herbert sind „DOSB Trainer*in des Jahres“ weiterlesen »

„Sterne des Sports“: Boxclub Greifswald hat die Chance auf Gold

20. Verleihung des „Großen Stern des Sports“ in Gold: Am 29. Januar 2024 ehrt Bundeskanzler Olaf Scholz das besondere Engagement von Sportvereinen Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) vergibt gemeinsam mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken zum 20. Mal den „Großen Stern des Sports“ in Gold. Bei der feierlichen Ehrung am 29. Januar 2024 hat auch der

„Sterne des Sports“: Boxclub Greifswald hat die Chance auf Gold weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Es wird weihnachtlich in der Wolfshöhle

OSPA-Spieltag gegen Braunschweig am 3. Advent Am 3. Advent wird es weihnachtlich in der Wolfshöhle. Die ROSTOCK SEAWOLVES sind wieder im Einsatz und empfangen die Basketball Löwen Braunschweig am OSPA-Spieltag. Es werden ĂŒber 4.000 Zuschauer in der StadtHalle Rostock erwartet. Achtung: Die Partie gegen Braunschweig beginnt bereits um 17:00 Uhr! Die Wolfshöhle öffnet um 15:30

Es wird weihnachtlich in der Wolfshöhle weiterlesen »

Junge Triathleten im Becken wÀhrend des Bundesfinales von "Jugend trainiert"

SchĂŒlerinnen und SchĂŒler bei „Jugend trainiert“ erfolgreich

Simone Oldenburg: Schulsportwettbewerbe stellen einen Höhepunkt im Schuljahr dar Bildungsministerin Simone Oldenburg hat 70 junge Sportlerinnen und Sportler aus Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr ihre erfolgreiche Teilnahme am Herbstfinale 2023 „Jugend trainiert fĂŒr Olympia & Paralympics“ geehrt. Bei einer Festveranstaltung im Mega Movies Schwerin hat die Ministerin Schulmannschaften aus Neubrandenburg, Rostock und Schwerin ausgezeichnet, die in Berlin Medaillen

SchĂŒlerinnen und SchĂŒler bei „Jugend trainiert“ erfolgreich weiterlesen »

MV-Sportler des Jahres 2023 gesucht!

Der Landessportbund (LSB) ruft wieder zur landesweiten Wahl der Sportler des Jahres 2023 in Mecklenburg-Vorpommern auf. Vom 2. Dezember bis 14. Januar werden die Sportlerin, der Sportler, die Para Sportlerin, der Para Sportler, das Team, das Para Team sowie der Nachwuchssportler, die Nachwuchssportlerin und das Nachwuchsteam des Jahres 2023 gesucht. Partner der landesweiten Sportlerwahl sind

MV-Sportler des Jahres 2023 gesucht! weiterlesen »

Basketball landet im Korb

SEAWOLVES verlieren in Bamberg

Auch im fĂŒnften AuswĂ€rtsspiel der laufenden Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga bleiben die ROSTOCK SEAWOLVES sieglos. Bei den Bamberg Baskets verlor das Team von Coach Christian Held mit 83:93 (33:49). Obwohl die GĂ€ste drei Viertel gewinnen konnten, waren das zweite Viertel (6:25) wie auch die Rebound-SchwĂ€che die ausschlagenden GrĂŒnde fĂŒr die Niederlage. Tyler Nelson

SEAWOLVES verlieren in Bamberg weiterlesen »

"Stop" gestikulierende weibliche Hand auf rosafarbenem Hintergrund

Klare Position gegen sexualisierte Gewalt!

Vorfall auf Usedom beschĂ€ftigt auch den Landessportbund Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern (LSB) bezieht klar Stellung zum Thema sexualisierte Gewalt – vor allem gegenĂŒber Kindern und Jugendlichen. Das PrĂ€sidium des LSB hat sich auf seiner letzten Sitzung geschlossen positioniert, keine FunktionĂ€re oder Übungsleiter/Trainer in den eigenen Reihen zu dulden, die gegen die Werte und GrundsĂ€tze bzw. den

Klare Position gegen sexualisierte Gewalt! weiterlesen »

Pro Olympia-Bewerbung

Landessporttag MV begrĂŒĂŸt deutsche Bewerbung fĂŒr Olympische Spiele und Paralympische Spiele Der 26. Landessporttag, das höchste Gremium im organisierten Sport Mecklenburg-Vorpommerns, hat am Samstag (18.11.2023) eine Entschließung mit dem Titel „Deutsche Bewerbung fĂŒr Olympische Spiele und Paralympische Spiele“ mit der Bitte an die Bundesregierung, die LĂ€nder und die VerbĂ€nde, sich fĂŒr eine Bewerbung stark zu

Pro Olympia-Bewerbung weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen