Sport allgemein

PortrÀt von Kindern in Leichtathletik Team auf der Strecke am Sport Tag

Projekte fĂŒr sozialen Zusammenhalt durch Sport gesucht

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesministerium fĂŒr Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zeichnen im Rahmen des Vereinswettbewerbs „Gemeinschaft bewegt“ einmalig neun Sportvereine und -verbĂ€nde aus, die sich in besonderem Maße fĂŒr Gemeinschaft und Teilhabe im Sport und gegen Einsamkeit in unserer Gesellschaft einsetzen. Bis zum 31. Mai 2023 werden Maßnahmen gesucht, die […]

Projekte fĂŒr sozialen Zusammenhalt durch Sport gesucht weiterlesen »

6 deutsche Sportler:innen springen freudig in die Luft. Im Hintergrund: das Stadion San Paolo. Foto: © Arndt Falter

Noch 100 Tage bis zu den FISU World University Games

Studentische Spitzensportler:innen aus aller Welt werden in 18 verschiedenen Sportarten um die Medaillen kĂ€mpfen Dieburg (adh) – Am 28. Juli 2023 – heute in genau 100 Tagen – starten die Chengdu FISU World University Games mit der großen Eröffnungsfeier im chinesischen Dong’an Lake Sports Park Stadium. Bis zum 8. August 2023 werden studentische Spitzensportlerinnen und

Noch 100 Tage bis zu den FISU World University Games weiterlesen »

Wer hat Lust auf eine Stadt-Rallye in Laage?

Die Organisatoren der 2. Auflage suchen wieder die cleversten Familien der Stadt Viele Menschen sind in den zurĂŒckliegenden Monaten trĂ€ge geworden. Und das ist nicht nur auf die aktive Bewegung bezogen. Auch das Denkverhalten hat sich geĂ€ndert. Oft wird Google gefragt und damit der Gang vor die HaustĂŒr vermieden. Und genau das wollen die Organisatoren

Wer hat Lust auf eine Stadt-Rallye in Laage? weiterlesen »

“Integratives Sportfest – Sport fĂŒr Jedermann“ in Strasburg

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Sport, Spiel und Spaß, so lautete das Ziel des „Integrativen Sportfestes – Sport fĂŒr Jedermann“ am 15. April in der Strasburger Max-Schmeling Halle. Der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. begrĂŒĂŸte gemeinsam mit dem Behindertenbeirat des Landkreises Vorpommern-Greifswald und dem Verband fĂŒr Behinderten- und Rehabilitationssport Mecklenburg-Vorpommern e.V. rund 150 Teilnehmer. Die Veranstaltung wurde

“Integratives Sportfest – Sport fĂŒr Jedermann“ in Strasburg weiterlesen »

20. Runde der „Sterne des Sports“

Der attraktivste Wettbewerb fĂŒr Sportvereine geht in sein 20. Jahr: jetzt bewerben, um im JubilĂ€umsjahr 2023 an Deutschlands bedeutendstem Vereinswettbewerb teilzunehmen. Auch 2023 können sich die rund 87.000 Vereine in Deutschland mit besonderen Beispielen ihres gesellschaftlichen Engagements bei den „Sternen des Sports“ bewerben. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam veranstaltete

20. Runde der „Sterne des Sports“ weiterlesen »

Fotochallenge

Ferienspaß auf der Insel Usedom

Die Sportjugend des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald e.V. bietet zwei Sommerferienlager auf der Insel Usedom an. Eines wird in der zweiten Ferienwoche im Seebad Ahlbeck stattfinden und das andere in der vierten Ferienwoche in Koserow. In dem Zeitraum vom 21. bis zum 28. Juli 2023 erwartet die 9– bis 13–JĂ€hrigen eine ereignisreiche Woche im Seebad Ahlbeck. Gemeinsam

Ferienspaß auf der Insel Usedom weiterlesen »

7. Schweriner Seentrail | Foto: ttfoto.de und Team

„Wo ein Wille ist, ist auch ein Trail“

7. Schweriner Seentrail mit Teilnehmerrekord und Streckenrekorden auf allen Distanzen Am 25. MĂ€rz 2023 startete die 7. Auflage des Schweriner Seentrail unter dem diesjĂ€hrigen Motto: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Trail“. Die 535 Startenden bedeuteten einen neuen Teilnehmerrekord, auch bedingt durch die neu ins Angebot aufgenommene Schnupperstrecke ĂŒber 17 km rund um den

„Wo ein Wille ist, ist auch ein Trail“ weiterlesen »

Seawolves Head Coach Christian Held | Foto: Andreas Duerst / Studio 301

Coach Christian Held verlÀngert bis 2024

Die ROSTOCK SEAWOLVES stellen eine wichtige Weiche fĂŒr die Zukunft. Head Coach Christian Held verlĂ€ngert seinen Vertrag beim Bundesligisten um ein Jahr bis zum Saisonende 2023/2024. „Wir freuen uns sehr, den Vertrag mit Head Coach Christian Held zu verlĂ€ngern und damit Planungssicherheit auf der Trainerposition fĂŒr die kommende Saison zu haben“, sagt der Sportliche Leiter

Coach Christian Held verlÀngert bis 2024 weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen