Die Organisatoren der 2. Auflage suchen wieder die cleversten Familien der Stadt
Viele Menschen sind in den zurückliegenden Monaten träge geworden. Und das ist nicht nur auf die aktive Bewegung bezogen. Auch das Denkverhalten hat sich geändert. Oft wird Google gefragt und damit der Gang vor die Haustür vermieden. Und genau das wollen die Organisatoren der 2. Laager Stadt-Rallye ändern.
Die Macher hinter der Idee suchen im Zuge einer Stadt-Rallye die cleversten Familien in Laage. Im Zuge des Volkssporttages am 1. Mai wird die Laufgruppe des Sportclubs Laage Familien und deren Freunde eine Stadt-Rallye präsentieren. Bei der Stadtrallye lösen die Teilnehmer-Teams verschiedene Aufgaben und Rätsel in der städtischen Umgebung. Hier gibt es keine vorgegebene Route, sondern die Mannschaften bekommen eine Liste mit Fragen und Aufgaben, die sie im städtischen Umfeld lösen müssen. Diese Aufgaben werden zu einem Lösungswort führen. Wenn alle Fragen richtig beantwortet wurden, die Lösung am Startpunkt abgegeben wurde und mindestens drei Teammitglieder wieder im Ziel sind, ist der Sieger ermittelt.
Der Start erfolgt beim Laager Caterer Dachner, in der Breesener Straße 77, in Laage, um 14.00 Uhr. Die Teams sollten mindestens 3 Mitglieder und höchstens sechs Mitglieder haben. Im Idealfall kommen die Teams auf eine Laufstrecke von ca. 5 Kilometer. Eine Anmeldung ist wünschenswert. Vereinsmitgliedschaften sind nicht notwendig und der Sieger wird natürlich, wie alle Teilnehmer, geehrt.
Volkssporttag in Laage: Zum 2. Mal werden die cleversten Familien mittels Stadtrallye gesucht. (Foto: Ralf Sawacki)
Anmeldungen bitte an: andre.stache@web.de oder unter der Telefonnummer: 01796304063.
Speedskaterin führt World Games Team Deutschland bei der Eröffnung an… Sie gehört zu den schnellsten und erfolgreichsten Athletinnen im 187-köpfigen World Games Team Deutschland in…
Vor fast 30 Jahren: Die Olympischen Spiele 1988 in Seoul – ein nachdenklicher Rückblick Der Countdown für die Feier der 23.Olympischen Winterspiele in Pyeongchang, in…
Schweriner Serviceclubs machen Vereinen und Familien eine Freude Schwerin • Ob die Mitgliedschaft im Verein, die Monatskarte im Nahverkehr oder ein neues Paar Sportschuhe –…