Stiere spielen nur unentschieden gegen Hannover-Burgwedel

In einem nervenaufreibenden, aber eher schwachem Spiel konnten die Stiere in der Schlussphase einen 3-Tore-Vorsprung nicht ĂŒber dir Zeit bringen und mussten mit einem 29:29 (16:17) zufrieden sein.

Theodoros Evangelidis (14, drei Tore). Foto: P. Bohne

Schwerin(WG): Schwerin begann wieder recht nervös und leistete sich zu viele leichtfertige Fehler. Trainer Mannhard Bech sah sich schon nach 3 Minuten beim Stand von 0:3 zur ersten Auszeit gezwungen. Schwerin ging erstmals mit 4:3 in FĂŒhrung , konnte sich aber nicht absetzen. Das Spiel lebte vor allem vom Kampf. Leider hatten beide TorhĂŒter nicht ihren besten Tag, so dass die GĂ€ste vor allem durch DistanzwĂŒrfe ihre Tore erzielten. Beim Stand von 16:17 wurden die Seiten gewechselt.

Auch in der 2. Halbzeit blieb es knapp. Keiner konnte sich entscheidend absetzen. Doch dann sah es in der 58. Minute nach einem sicheren Stiere-Sieg aus, als man 29:26 fĂŒhrte. Aber durch Unachtsamkeiten und mangelnde Cleverness im Abschluss musste man mit ansehen, dass Hannover praktisch mit dem Schlusspfiff das nicht unverdiente 29:29 erzielte.

Schwerin spielte mit: Kominek (6 Paraden), Heinemann (2 Paraden); Pedersen (8/1), GrÀmke (4), Prothmann (1), Marangko (4), Evangelidis (3), Zufelde (1), Aust (4), Passias (1), Calvert (3), PÀrt

Zuschauer: 1.236

Trainerstimmen:

Yannic Lippross, Handball Hannover-Burgwedel: Es hat uns großen Spass gemacht, hier zu spielen. Es blieb bis zum Schluss spannend. Mit dem Unentschieden bin ich sehr zufrieden.
Mannhard Bech, SV Mecklenburg-Schwerin: Ich kann mich ganz und gar der Meinung meines Kollegen anschliessen.

No items found

Reklame

Nach oben scrollen