Synchronschwimmen

Bloß nicht untergehen und weiter schwimmen…

Zwischen Warnowschwimmen, WM-Schwimmen und Schloss-Schwimmen Während es bei den zehnten „World Games“, den Weltspielen in den nichtolympischen Sportarten, in Wroclaw bis zum 30.Juli (seit dem 20.7.) sportlich „hoch her“ geht, ist das bei den 17.Weltmeisterschaften im Becken-Schwimmen, Synchron-Schwimmen, Langstrecken-Schwimmen, Wasserspringen, Wasserball und Klippenspringen in Budapest nicht anders. Das weltmeisterliche Langstrecken-Schwimmen 2017 – ein Rückblick Diese …

Bloß nicht untergehen und weiter schwimmen… weiterlesen »

Weltmeisterliches Budapest auch im Wasserball und Synchron-Schwimmen

Ab Mitte Juli geht es um die WM-Medaillen… Vom 14.Juli bis 30.Juli wird es in der ungarischen Hauptstadt, in Budapest, ganz maritim. Zum siebzehnten Mal seit 1973 gibt es „Schwimm-Weltmeisterschaften“, welche anfangs „nur“ die Sportarten Becken-Schwimmen, Synchron-Schwimmen, Wasserspringen und Wasserball beinhalteten. Mittlerweile kamen aber auch das Langstrecken-Schwimmen und das Klippenspringen hinzu. Im medialen Fokus stehen …

Weltmeisterliches Budapest auch im Wasserball und Synchron-Schwimmen weiterlesen »

Schwimmen

Schwimmsportlich mit Synchronität, Anmut und viel Kunst

Das olympische Synchronschwimmen im Fokus/Zwischen Historie und Gegenwart Inzwischen ist es ja nun amtlich, dass die russischen Synchronschwimmerinnen ebenfalls bei den Spielen 2016 in Rio starten dürfen, was eigentlich kein Diskussionsthema sein sollte, denn „Drugs and Crime“ helfen bekanntlich im künstlerischen Schwimmsport kaum. Entweder „frau“ hat ein künstlerisches Talent oder „frau“ muß sich alternativ im …

Schwimmsportlich mit Synchronität, Anmut und viel Kunst weiterlesen »


Noch kein Verein eingetragen.

...


Scroll to Top