1. LAV Rostock

Hand eines Leichtathleten mit Speer - im Abendlicht

Drei Siege fĂŒr MV-Werfer bei Norddeutschen Meisterschaften

Drei Titel errangen die Werfer aus Mecklenburg-Vorpommern bei den Norddeutschen Winterwurfmeisterschaften in Berlin. Julia Ulbricht gewann das Speerwerfen der Frauen mit 51,87 Meter, Samuel Wolter (beide 1. LAV Rostock) nach langer Wettkampfpause das Speerwerfen der MĂ€nnern mit 58,36 Meter und Arvid Ziemann (SC Neubrandenburg) das Diskuswerfen der MĂ€nnlichen Jugend U16 mit 45,75 Meter. Im Diskuswerfen

Drei Siege fĂŒr MV-Werfer bei Norddeutschen Meisterschaften weiterlesen »

Neuer Landesrekord: Lia Flotow mit Bestzeit in Chemnitz

Lia Flotow vom 1. LAV Rostock startete mit einem Paukenschlag in die Saison. Beim Internationalen Leichtathletik-Hallenmeeting in Chemnitz verbesserte die 20-JĂ€hrige ihre persönliche Bestzeit ĂŒber 60 Meter HĂŒrden auf 8,19 Sekunden und setzte sich damit ĂŒberzeugend gegen die starke Konkurrenz durch. Sie verwies damit die Lokalmatadorin Amira Never (LAC Erdgas Chemnitz) sowie die favorisierte Franziska

Neuer Landesrekord: Lia Flotow mit Bestzeit in Chemnitz weiterlesen »

Maria Schnemilich holt DM-Gold im Siebenkampf

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften schloss Maria Schnemilich (1. LAV Rostock) eine glĂ€nzende Saison erfolgreich ab. Nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei der U18-EM errang sie nun in Hannover Gold im Siebenkampf der weiblichen Jugend U18 mit 5420 Punkten. Damit holte die 17-JĂ€hrige nach dem Sieg im HallenfĂŒnfkampf im Januar auch den zweiten nationalen Mehrkampf-Titel des

Maria Schnemilich holt DM-Gold im Siebenkampf weiterlesen »

HĂŒrdenlĂ€ufer Owe Fischer-Breiholz im Sprung ĂŒber eine HĂŒrde.

2 Medaillen und drei Landesrekorde bei den Deutschen Meisterschaften

Mit 1x Silber, 1 x Bronze und jeweils 2 x Rang vier, sechs und acht kehrten die Leichtathleten Mecklenburg-Vorpommerns aus Braunschweig von den Deutschen Meisterschaften der MĂ€nner / Frauen zurĂŒck. Dabei gelang es ihnen sogar, drei neue Landesrekorde aufzustellen! Im Finale ĂŒber 400 Meter HĂŒrden stĂŒrmte Owe Fischer-Breiholz (Schweriner SC) ĂŒberraschend zu Silber. Mit einem

2 Medaillen und drei Landesrekorde bei den Deutschen Meisterschaften weiterlesen »

18 X Gold, 16 X Silber und 7 X Bronze fĂŒr MVs Leichtathleten

MĂ€nner und Frauen glĂ€nzen bei Norddeutsche Meisterschaften in Fast 850 Teilnehmer aus 161 Vereinen nahmen an den Norddeutschen Meisterschaften der MĂ€nner / Frauen und U18 teil. Die Sportler aus sieben BundeslĂ€ndern zeigten TOP-Leistungen, Normen fĂŒr internationale Höhepunkte und nationale TitelkĂ€mpfe. Dabei bot das Wetter fast alles: Regenschauer, Windböen, KĂŒhle bis hin zu Sonnenschein und angenehmen

18 X Gold, 16 X Silber und 7 X Bronze fĂŒr MVs Leichtathleten weiterlesen »

Ulrike Jantschik und Nikita Rode gewinnen Schweriner Schlosslauf

Laufgruppe Schwerin freut sich ĂŒber 350 Finisher Bei sonnigem FrĂŒhlingswetter konnten sich die Veranstalter der Laufgruppe Schwerin e.V. ĂŒber 350 Finisher freuen. Dies ist die zweitbeste Teilnahme in der Historie aller 21 Schweriner CuplĂ€ufe. Die Rekordbeteiligung stammte mit 403 Athleten aus dem Jahr 2019. Es war die 4. Station im diesjĂ€hrigen Laufcup- und Intersport-Nachwuchslaufcup von

Ulrike Jantschik und Nikita Rode gewinnen Schweriner Schlosslauf weiterlesen »

Johanna Martin mit famosem 400-Meter-Rennen

17-jĂ€hrige Rostockerin lĂ€uft Strecke in nationaler Rekordzeit Bei den Landeshallenmeisterschaften der Erwachsenen sowie der U18 erzielte Johanna Martin (1. LAV Rostock) eine herausragende Leistung. Über 400 Meter zeigte die U18-EM-Siebte 2022 ein famoses Rennen und lief brillante 52,76 Sekunden. Damit gelang der 17-jĂ€hrigen die beste jemals gelaufene Indoor-Zeit (elektronische Zeitmessung) einer deutschen U20-Athletin! Johanna gehört

Johanna Martin mit famosem 400-Meter-Rennen weiterlesen »

Sportlerinnen in Laufschuhen mit Spikes an der Startlinie der Mitteldistanz

Langstrecken-HallentitelkÀmpfe mit bemerkenswerten Leistungen

Die Landeshallenmeisterschaften – Langstrecke bildeten den Saisonauftakt der HallentitelkĂ€mpfe Mecklenburg-Vorpommerns: Im Mittelpunkt stand vorrangig der Nachwuchs, der mit einigen sehr guten Resultaten aufwarten konnten. Zwei neue Altersklassenbestleistungen stellten die Masters in den Rennen der Frauen und MĂ€nner auf. Lewe Teuber vom gastgebenden SC Neubrandenburg errang Gold ĂŒber 3.000 Meter der mĂ€nnlichen Jugend U18 in guten

Langstrecken-HallentitelkÀmpfe mit bemerkenswerten Leistungen weiterlesen »

Nach oben scrollen