Brandenburg

Stadionrekord fĂŒr Jeannette Denz

Greifenpower Ehepaar ĂŒberzeugt bei 39. Jahnsportfest in Perleberg Es ist einer der sportlichen Höhepunkte fĂŒr die Leichtathlet:innen aus der Prignitz – das 39. Jahnsportfest der SSV Einheit Perleberg. Weil das bestens organisierte Event aber nicht nur fĂŒr die brandenburgischen Sportler:innen reserviert ist, greift traditionell immer auch die Konkurrenz von außerhalb der Landesgrenzen ins Wettkampfgeschehen ein.

Stadionrekord fĂŒr Jeannette Denz weiterlesen »

Gute Ausbeute fĂŒr MVs Tischtennis-Masters

1x Gold, 6x Silber und 10x Bronze bei den Norddeutsche Einzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Brandenburg Der Tischtennisverband Brandenburg zeichnete sich kĂŒrzlich fĂŒr die Ausrichtung der diesjĂ€hrigen Norddeutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren verantwortlich. WĂ€hrend in der Gemeinde Stahnsdorf die Altersklassen 40 bis 55 starteten, durften die AK ab 60 im 20 Kilometer entfernten

Gute Ausbeute fĂŒr MVs Tischtennis-Masters weiterlesen »

Masters-Höhepunkt 2024 mit vielen Medaillen

Wind, Wellen und SchaumkÀmme: Trotz widriger Wetterbedingungen haben die Masters-Ruderer der Schweriner Rudergesellschaft bei der World Rowing Masters Regatta auf dem Beetzsee in Brandenburg viele Erfolge eingefahren. Die Schweriner Ruderer legten dreizehnmal am Siegersteg an und erreichten siebenmal zweite PlÀtze und sechsmal dritte PlÀtze. Bei der World Rowing Masters Regatta gingen mehr als 3.500 Athletinnen

Masters-Höhepunkt 2024 mit vielen Medaillen weiterlesen »

Überragende EM-Erfolge im Orientierungstauchen

Lisa Dethloff und Wenzel Schley holen allein 9 Medaillen fĂŒr den TSC Rostock Beim internationalen Saisonhighlight der Orientierungstaucher sorgten die Sportler:innen des TSC Rostock fĂŒr Furore. Denn nicht weniger als die CMAS European Championships, also die Europameisterschaften im Orientierungstauchen, standen fĂŒr Lisa Dethloff, Wenzel Schley, Elisa Mencke und Finn Malchow auf dem Programm. Und die

Überragende EM-Erfolge im Orientierungstauchen weiterlesen »

Medaillenregen fĂŒr Schweriner Kanuten

Silas Prestin und Arne Vincent Pankin von der KRG holen neun Mal DM-Edelmetall Schwerin. Zwei junge Talente von der Kanurenngemeinschaft Schwerin e.V. (KRG) haben bei der Deutschen Meisterschaft in Brandenburg ordentlich abgerÀumt: Silas Prestin und Arne Vincent Pankin honorieren ihre Leistungen und das Engagement der KRG mit jeweils zwei ersten, zweiten und dritten PlÀtzen. Die

Medaillenregen fĂŒr Schweriner Kanuten weiterlesen »

Fahrer aus MV erfolgreich im brandenburgischen Golzow

Golzow. Zum zweiten Mal fand am vergangenen Wochenende ein Fahrturnier im brandenburgischen Golzow statt. Und neben den zahlreichen einheimischen Teilnehmern fanden außerdem gleich 7 Starter aus Mecklenburg-Vorpommern den Weg zu diesem wirklich schönen und gut organisierten Turnier. Mit Felix Dallmann und Paulin Marie Thiele (Friedland), Nele Huse (Katzow), Christin Gerstenberger und Silvio Schröter (RĂŒgen), sowie

Fahrer aus MV erfolgreich im brandenburgischen Golzow weiterlesen »

LandestitelkĂ€mpfe der Senioren – nichts fĂŒr altes Eisen!

Am letzten Juniwochenende fanden im brandenburgischen Rathenow an der Havel die Norddeutschen Meisterschaften der Masters-Leichtathleten statt. An den „Norddeutschen“ beteiligten sich in diesem Jahr sieben LandesverbĂ€nde. Einige weitere Athleten, die aus anderen BundeslĂ€ndern starteten, vergrĂ¶ĂŸerten außerdem die teils geringen Teilnehmerfelder. Diese starteten allerdings außerhalb der Wertung. FĂŒr den Sportclub Laage ging die 47-jĂ€hrige Dr. Anna-Rebekka

LandestitelkĂ€mpfe der Senioren – nichts fĂŒr altes Eisen! weiterlesen »

LĂŒblower U15-Mannschaft wird Tageszweiter

Nach langer Verletzungspause greifen Lennard Badel und Bence Lang wieder in den Spielbetrieb ein Am vergangenen Wochenende fanden sich im mĂ€rkischen Ludwigsfelde acht U15-Radball-Mannschaften zum 2. Spieltag der Brandenburgischen Meisterschaft ein. Nach einer langen Verletzungspause konnte auch das Duo Lennard Badel/Bence Lang vom RV LĂŒblow endlich wieder angreifen. Die Jungs belegten sogleich mit 16 von

LĂŒblower U15-Mannschaft wird Tageszweiter weiterlesen »

Nach oben scrollen