Deutsche Sportjugend

Kinder in roten

34 Milliarden GrĂŒnde fĂŒr Bewegung

Neue Studie zeigt: Kinder- und Jugendsport ist ein zentraler Faktor fĂŒr Deutschlands Zukunft Der Kinder- und Jugendsport in Deutschland ist weit mehr als Freizeitgestaltung – er ist ein tragender Pfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Das belegt nun erstmals eine umfassende SROI-Analyse (Social Return on Investment) der Deutschen Sportjugend (dsj). Demnach schafft der Kinder- und Jugendsport hierzulande

34 Milliarden GrĂŒnde fĂŒr Bewegung weiterlesen »

Schiedsricher mit Pfeife am Mund

DOSB und DSJ rufen zu Meldung antisemitischer VorfÀlle im Sport auf

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) werden den neu eingefĂŒhrten Meldebutton fĂŒr antisemitische VorfĂ€lle im Sport auf ihren Websites (www.dosb.de; www.dsj.de) einbinden. Dazu befinden sich die DachverbĂ€nde derzeit im Austausch mit MAKKABI Deutschland. AnlĂ€sslich des 9. November, dem Gedenktag an die Novemberpogrome vom 9.11.1938, und der jĂŒngsten, grausamen Angriffe der Hamas

DOSB und DSJ rufen zu Meldung antisemitischer VorfÀlle im Sport auf weiterlesen »

Gruppe von GrundschĂŒlern, die Sportunterricht mit Trainerin in der Turnhalle haben.

Ganztagsförderung bewegt gestalten!

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung und -förderung: DOSB und dsj fordern notwendige Rahmenbedingungen fĂŒr bewegten Ganztag Mit dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) haben Grundschulkinder in Deutschland zukĂŒnftig einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung und -förderung. Dieser Rechtsanspruch wird stufenweise bis 2029 umgesetzt. Schon jetzt ist klar, die Zahl der ganztagsbetreuten Kinder wird damit weiter ansteigen und das wirkt sich auch auf

Ganztagsförderung bewegt gestalten! weiterlesen »

dsj-Jugend-Ehrennadel fĂŒr Henriette Dierkes und Johanna Jaensch

Billerbeck (fn-press). Die Jahrestagung des Jugendausschusses der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) im westfĂ€lischen Billerbeck hat einmal mehr den Rahmen geboten, ehrenamtliches Engagement besonders zu wĂŒrdigen. Bei der gemeinsamen Abendveranstaltung wurden die Landesjugendsprecherinnen Henriette Franziska Dierkes und (in Abwesenheit) Johanna Jaensch (Mecklenburg-Vorpommern) sowie Victoria Beck (ThĂŒringen) mit der Jugend-Ehrennadel der Deutschen Sportjugend (dsj) ausgezeichnet. Die Bundesjugendsprecherin

dsj-Jugend-Ehrennadel fĂŒr Henriette Dierkes und Johanna Jaensch weiterlesen »

Nach oben scrollen